Vier Bewerber um das Landratsamt
Nach dem Wochenende gibt es vier Bewerber für das höchste Amt im Landkreis – den Landrat. Die CDU, SPD, FDP und die Freien Wähler schicken jeweils einen eigenen Kandidaten ins Rennen. Alle vier Kandidaten werden hier kurz vorgestellt.
Vier Kandidaten sind nun bekannt für das Amt des Landrates. Am 28.Oktober können die Bürger des Landkreises wählen gehen. Sollte keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erhalten, wäre die Stichwahl am 11. November.
Michael Köberle für die CDU
Bereits Ende November kündigte die CDU Limburg-Weilburg an, dass Michael Köberle ihr Landratskandidat sein soll. Der in Limburg-Eschhofen wohnhafte Köberle wurde am 20. Januar offiziell mit 97,06 Prozent als Kandidat nominiert.
In dem Artikel der NNP vom 22. Januar könnt ihr nachlesen, was Köberle für den Landkreis möchte. Dort steht geschrieben, dass er eigene Akzente setzen wolle durch die Stärkung der Heimat, den Ausbau der Sicherheit, die Bewahrung der Natur und durch Bürgernähe. Dies würde konkret bedeuten, dass er die medizinische und soziale Versorgung vor Ort stärken wolle. Auch die Versorgung in den Krankenhäusern müsse weiter optimiert werden. Die Politik müsse an den Bedürfnissen der Familien ausgerichtet werden, es brauche gute Betreuungsangebote und hervorragende Schulen. Gute Arbeitsplätze bräuchten gute Rahmenbedingungen – seien es die Straßen oder sei es das schnelle Internet. Die Wirtschaftsförderung im Landkreis müsse besser verzahnt werden, weshalb er auf die Bürgermeister der Kommunen zugehen werde, kündigte Köbele an. Finanziell möchte er eine Balance zwischen Investition und Sparen.
Jörg Sauer als SPD-Kandidat
Am 15. März gab die SPD Limburg-Weilburg bekannt, dass der Löhnberger Jörg Sauer ihr Kandidat sein soll. Die offizielle Nominierung steht noch aus. Sie soll am 18.Mai bei der Kreismitgliederversammlung erfolgen.
Mehr zu dem Kandidaten könnt ihr im NNP-Artikel vom 17. März nachlesen. Neben der Leitung der Verwaltung und dem treffen fachlicher Entscheidungen müsse der Landrat auch ein Verständnis für die Region haben. Mit neuen Ideen und Zielen möchte er das Beste für den Landkreis erreichen.
Dr. Klaus Valeske als FDP-Kandidat
Am 17. März zog die FDP nach und stellte ihren Kandidaten vor. Dr. Klaus Valeske wird für die FDP Limburg-Weilburg ins Rennen gehen. Er wohnt in Limburg-Linter. Die offizielle Nominierung soll am 10. April bei der Kreismitgliederversammlung erfolgen.
„Es geht der FDP darum, als eigenständige Kraft der Mitte, ein inhaltliches und personelles Angebot jenseits der im Kreis regierenden Großen Koalition zu machen. Die Kandidaten von CDU und SPD stehen für ein ‚Weiter so‘ der aktuellen Politik. Wir Freie Demokraten möchten aber Veränderungen erreichen, neue Wege denken und dafür wird unser Kandidat in diesem Wahlkampf eintreten“, so die Kreisvorsitzende Marion Schardt-Sauer. Mehr findet ihr auf der Seite der FDP Limburg-Weilburg.
Andreas Bendel für die Freien Wähler
Am 16. März trafen sich die Freien Wähler zur Jahreshauptversammlung. Sie würden gerne mit Andreas Bendel in die Wahl ziehen. Bendel ist ein langjähriger Kommunalpolitiker, vor allem in Mengerskirchen. Der Termin für die offzielle Nominierung steht noch nicht fest.

In der Strukturentwicklung von Städten und Dörfern sieht Andreas Bendel den Schwerpunkt seiner Arbeit. „Ich möchte Ideen für die Ortsmitten entwickeln, um diese wieder zu beleben“, so Bendel. Es sei nicht richtig, immer neue Wohngebiete zu entwickeln und die Ortskerne sterben aus. Daher möchte er sich um die Entwicklung kleiner Städte und Gemeinden in der ländlichen Region bemühen.
Die Bürger haben im Oktober die Wahl zwischen bisher vier Kandidaten. Die Grünen haben inzwischen verkündet, dass sie keinen Kandidaten aufstellen werden und sich ganz auf die Landtagswahl konzentrieren werden.
Hallo Heike,
das Werben kann damit beginnen – ob der ein oder andere Kandidat noch hinzukommt, werden wir sehen. Ich erwarte mit Spannung was die einzelnen und doch sehr unterschiedlichen Kandidaten zu sagen haben.
Liebe Grüße Frank
Hallo Frank,
da hast Du Recht. Ich bin auch sehr darauf gespannt, wie sich die einzelnen Kandidaten präsentieren werden. Im Oktober wissen wir mehr.
LG Heike
Die Grünen hatten im WT bereits verlautbart, dass sie keinen Kandidaten stellen werden. In der NNP konnte man das noch nicht lesen.
Danke für den Hinweis. Das WT lese ich nicht und hatte auch sonst von den Grünen noch nichts gehört.
Viele Grüße
Heike Lachnit