19 Kommunen, 1 Thema – Auswirkungen von Corona auf Limburg

Corona überrollte uns alle wie eine Welle. Von der Bürgermeisterin und den Bürgermeistern der 19 Kommunen aus dem Landkreis Limburg-Weilburg wollte ich wissen, welche finanziellen Auswirkungen es auf die Kommune hat und ob durch Corona Investitionen verschoben werden müssen.

Bürgermeister Dr. Marius Hahn aus Limburg erläutert heute die Auswirkungen von Corona auf die Stadt.

Welche Mehrausgaben durch Corona hatte die Kommune und lässt sich beziffern, welche Einnahmen wegfallen werden?

Marius Hahn: Der Mehraufwand hält sich für die Stadt Limburg bisher (Stand Anfang Juni 2020) mit unter 100.000 Euro in überschaubaren Grenzen. Wesentlich dramatischer sind die Auswirkungen auf der Ertragsseite. Bei einem optimistischen Szenario für die weitere gesamtwirtschaftliche Entwicklung, d.h. Fortführung der Lockerungen, keine zweite  Welle usw., drohen für den Finanzhaushalt trotzdem Belastungen in Höhe von rund  8 Millionen Euro. Davon resultieren rund 6,7 Millionen Euros aus Steuerausfällen bei Einkommen-, Umsatz- und Gewerbesteuer und rund 1,3 Millionen Euro aus Ertragsausfällen bei Gebühren, Beiträgen und sonstigen Einnahmen.

Müssen aufgrund von Corona geplante Investitionen verschoben werden?

Marius Hahn: Unstrittig ist, dass wir die Ausgaben den sinkenden Einnahmen anpassen müssen. Wir werden deshalb eine Liste von Investitionen erstellen, die unbedingt sein müssen. Für mich persönlich gehört da zum Beispiel die Sanierung des alten Rathauses dazu, damit wir den Standort im sogenannten neuen Rathaus aufgeben können und das Gebäude dann veräußern. Unstrittig für mich sind auch notwendige Investitionen im Brandschutz und damit bei der Feuerwehr. Und überaus sinnvoll erscheint es auch, mit den Arbeiten in und an der Westerwaldstraße fortzufahren, damit es keine Konflikte mit dem geplanten Neubau der Lichfieldbrücke gibt. Alles andere ist nach meiner Einschätzung nicht so wichtig, dass es unbedingt und sofort gemacht werden muss.

Worauf freuen Sie sich auf die Zeit nach Corona und gibt es Learnings, welche Sie für sich mitnehmen?

Marius Hahn: Ich freue mich auf den ungehinderten Besuch von kulturellen Veranstaltungen und das zwanglose Beisammensein mit lieben Freunden.

Learnings: Es geht mehr, als man denkt – insbesondere digital. Und: Wir sind doch sozialer, als viele vor Corona glaubten. Die Nachhaltigkeit dieser Aussage muss sich nach der Krise jedoch erst noch bestätigen.

Lesenswert dazu zwei Pressemitteilungen der Stadt: Stadt will auf Ausgaben verzichten sowie Stadt wirtschaftet positiv

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.