19 Kommunen, 1 Thema – Auswirkungen von Corona in Dornburg
Corona überrollte uns alle wie eine Welle. Von der Bürgermeisterin und den Bürgermeistern der 19 Kommunen aus dem Landkreis Limburg-Weilburg wollte ich wissen, welche finanziellen Auswirkungen es auf die Kommune hat und ob durch Corona Investitionen verschoben werden müssen.
Heute kommt Andreas Höfner, Bürgermeister von Dornburg zu Wort.
Welche Mehrausgaben durch Corona hatte die Kommune und lässt sich beziffern, welche Einnahmen wegfallen werden?
Andreas Höfner: Die Mehrausgaben und Mindereinnahmen haben Sie dem Grunde nach bereits benannt. Die Höhe von Mehrausgaben und Mindereinnahmen wird von der Dauer der Beschränkungen abhängen und davon, in welchem Umfang Bund und Land Kompensationszahlungen leisten. Hier zeichnet sich ja etwas ab. Detaillierter kann ich Ihnen leider nicht antworten.
(Anmerkung der Redaktion – im Anschreiben an die Bürgermeister schrieb ich: „Schnell reagierte die Politik – von Bundesebene bis hinunter auf Gemeindeebene. Der Ankauf von Mund-Nasen-Schutz-Masken, die Umsetzung von Hygienemaßnahmen in den Verwaltungen, der eventuelle Verzicht auf Kita-Gebühren und Gewerbeeinnahmen – alles Dinge, welche sich auf den Haushalt der Kommunen niederschlägt.“)
Müssen aufgrund von Corona geplante Investitionen verschoben werden?
Andreas Höfner: Wir wollen möglichst keine geplanten Investitionen zurückstellen.
Worauf freuen Sie sich auf die Zeit nach Corona und gibt es Learnings, welche Sie für sich mitnehmen?
Andreas Höfner: Ich freue mich, wenn wir alle gesund bleiben und für die weitere Zeit mit „Corona-Infektionsgefahr“ wünsche ich, dass wir alle geduldig und vernünftig bleiben.