21. Hessenmeisterschaft im karnevalistischen Gardetanzsport
Inhaltsverzeichnis
Am 09. und 10. September 2023 war die KG 1928 Hadamar e.V. Ausrichter der 21. Hessenmeisterschaften im karnevalistischen Tanzsport der RKK Deutschland.
An beiden Tagen wurde den Tanzbegeisterten alles für ein interessantes und abwechslungsreiches Wochenende geboten: Von spannenden Titelkämpfen, über gutes Essen bis hin zu sonnigem, warmem Wetter war alles dabei.
Qualifikation für Deutsche Meisterschaft
Am Samstagmorgen eröffneten die Kindergarden das Turnierwochenende. Gleich bei der ersten Disziplin konnte sich die Kindertanzgruppe der KG 1928 Hadamar e.V. durchsetzen und sicherte sich neben der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft auch den ersten Hessenmeistertitel des Wochenendes. Lange Zeit zum Entspannen blieb den Anhängern der KG allerdings nicht, denn bereits in der Kategorie Kinder Solomariechen war der Verein mit Amelie Sehr erneut vertreten. Amelie ertanzte sich einen starken dritten Platz und somit den Titel „Trize-Hessenmeister 2023“ sowie die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
Erstmalig an diesem Tag sehr eng wurde es in der Altersklasse Kinder in der Kategorie Schautanz. Die KG 1928 Hadamar startete mit ihren „Disneywelten“ als Startnummer 2 und ertanzte sich eine Punktzahl von 40,4 Punkten. Bei gleicher Punktzahl einer weiteren Gruppe, jedoch einem Zehntel weniger in der Streichwertung, verpassten die Tänzerinnen der Kinderschautanzgruppe der KG 1928 Hadamar in dieser Kategorie den Titel und wurden „Vize-Hessenmeister 2023“. Die Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft im Dezember 2023 in Aachen ist sicher.
Hessenmeister 2023
Nach der ersten Siegerehrung des Tages folgte eine Mittagspause, bevor die Altersklasse der Junioren begann. In dieser Altersklasse wurde es für die KG 1928 Hadamar bei der Disziplin „Solomariechen“ spannend. Die Solistinnen Neyla Schneider und Laura Jolie Kühn präsentierten erfolgreich ihr Können und erreichten in einem starken Teilnehmerfeld Wertungen von über 42,0 Punkten. Als nächster Starter der KG 1928 Hadamar machte sich der Schautanz mit dem Thema „Race“ bereit. Die Anstrengungen und Trainingsstunden der vergangenen Wochen haben sich gelohnt! Mit einer deutlich verbesserten Punktzahl im Vergleich zu den Qualifikationsturnieren konnten sie sich gegen die beiden weiteren gemeldeten Tanzgruppen in ihrer Kategorie durchsetzen und dürfen sich jetzt „Hessenmeister 2023“ nennen. Auch sie ertanzten sich somit die notwendige Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.
Somit endet der erste Tag der Hessenmeisterschaften 2023 erfolgreich für die KG 1928 Hadamar. Ein harmonisches Turnier, zufriedene Gesichter, viel Lob von befreundeten Vereinen für die Ausrichtung des Turniers sowie zwei Hessenmeistertitel und vier Qualifikationen waren das Ergebnis.
Erfolgreicher Turniertag
Am zweiten, wieder sehr sonnigen, Turniertag zeigte die Altersklasse der Senioren (ab 16 Jahre) ihr Können. Fit wie die jüngsten Teilnehmer am Samstag präsentierten sich erneut die Starterinnen und Starter der gemeldeten Vereine. Den Beginn des zweiten Tages für die KG 1928 Hadamar machte die weibliche Garde, welche sich in einem starken Teilnehmerfeld einen hervorragenden dritten Platz sowie die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft ertanzen konnte. Das Tanzpaar der Karnevalsgesellschaft 1928 Hadamar, Emma Bohm und Kevin Schneider, sorgte für den ersten Hessenmeistertitel des Vereins am Sonntag. Mit einem fast fehlerfreien Tanz verzauberten sie das Publikum und konnten sich neben dem Titel auch die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft sichern.
Im Bereich der Solomariechen war die KG 1928 Hadamar mit drei Starterinnen vertreten. Lisa Marie Stanjek ertanzte sich mit einem wunderschönem Tanz in einem starken Starterfeld den 10. Platz. Lea Elisa Gasteier konnte sich mit ihrer klasse Darbietung über den 6. Platz freuen. Jana Heiliger überzeugte Jury und Publikum ebenfalls auf ganzer Linie und sicherte sich die Qualifikation sowie einen herausragenden dritten Platz.
Für das absolute Highlight dieses Wochenendes sorgte die Kategorie Schautanz. Auch hier ging die KG 1928 Hadamar ins Rennen. Vier Starter waren in dieser Disziplin gemeldet. Als erste Startnummer ertanzten sich die „Kunterbunte Rummelshow“ der KG 1928 Hadamar mit einem starken Tanz eine Wertung von 43,9 Punkten. Bis zur Startnummer 4 konnten sie sich mit dieser Punktzahl auf dem ersten Platz halten. Als dann eine weitere Tanzgruppe die exakt gleiche Punktzahl ertanzte, sollte wieder einmal an diesem Wochenende die Streichwertung über den Hessenmeistertitel entscheiden. Diese Wertung war bei den beiden Gruppen allerdings ebenfalls gleich und so war den Gruppen schnell klar: Ein Stechen muss getanzt werden.
Stechen im Tanzen
Das Los entschied und die KG 1928 Hadamar startete das Stechen. Bei einer unfassbaren Stimmung im Saal, in der sich neben den Fans auch die beiden Gruppen gegenseitig bejubelten, zeigten beide Starter einen fast fehlerfreien Tanz. Die KG 1928 Hadamar konnte sich in dem Stechen durchsetzen und feierte somit den vierten Hessenmeistertitel des Wochenendes. Das Finale des zweiten Turniertages war die dritte Siegerehrung des Wochenendes, bei der erneut die starken Leistungen der Tänzerinnen und Tänzer gewürdigt wurden.
Auch am zweiten Tag durfte sich die KG Hadamar über viele Zuschauerinnen und Zuschauer, tolle tänzerische Leistungen sowie Lob der beteiligten Vereine freuen. An dieser Stelle bedankt sich die KG 1928 Hadamar bei der Turnierobfrau, der Turnierleitung, ihrem Vorstand sowie den Wertungsrichtern und Wertungsrichterinnen, welche stets einen fairen Turnierverlauf ermöglichten. Ein besonderer Dank gilt dem Malteser Hilfsdienst sowie allen Helferinnen und Helfern, ohne die ein solch reibungsloser Turnierablauf nicht möglich gewesen wäre.