24. Spenden-Radtour Menschen für Kinder

Pressemitteilung – Am 2. Juli von 8 bis 18 Uhr findet die 24. Spenden-Radtour des Vereins Menschen für Kinder e. V. statt. Zu dieser jährlich stattfindenden Fahrradtour des Vereins Menschen für Kinder e.V. gehen in diesem Jahr 500 Radler an den Start, um für krebskranke und in Not geratene Kinder Spenden zu sammeln.

Nach dem gemeinsamen Frühstück ab 7 Uhr sowie den Grußworten und dem Reisesegen startet um circa 8 Uhr mit dem offiziellen Tour-Start der Tross aus Radlern und Begleitfahrzeugen auf die anspruchsvolle knapp 100 Kilometer lange Strecke mit 1200 Höhenmetern. Start und Ziel befinden sich in diesem Jahr in Wetzlar. Der Start ist in der Buderus-Arena. Von dort geht es nach Weilmünster zum ersten Stopp am Historischen Lichtspielhaus Pastori. Die Firma Schäfer empfängt den Tross gegen 10.10 Uhr.

Von dort aus führt die weitere Strecke zum Sportplatz nach Runkel-Arfurt (11.50Uhr). Hier sorgen örtliche Vereine für Kurzweil. Weiter führt die Tour nach Runkel-Steeden (13.15 Uhr) zur Firma Süwag Energie AG zum Mittags-Stopp. Nachmittags fahren die Radfahrenden dann über Weilburg (14.55 Uhr, Firma Feig Elektronic) nach Solms zur Firma TransPak. Die letzte Etappe führt den Tross über den Domplatz zurück nach Wetzlar in die Buderus-Arena, wo ein Abschlussfest für alle Teilnehmer und natürlich auch interessierte Gäste organisiert ist.

Begrüßung der Radfahrenden

Im Laufe des Tages werden an den oben beschriebenen Orten Stopps eingelegt, bei denen das Fahrerfeld auf vorbereiteten Bühnen von Bürgermeistern, Spendern und Sponsoren begrüßt wird. Hier gibt es neben Grußworten und der Übergabe von Spendenschecks auch die Gelegenheit, Prominente aus Funk und Fernsehen zu treffen, die mit uns für die gute Sache in die Pedale treten. In den vergangenen Jahren ließen es sich u. a. Joey Kelly, Kai Hundertmarck und Alexander Leipold nicht nehmen, sich einzubringen. Außer Joey Kelly, der zu Filmaufnahmen in Amerika weilt, unterstützen sie auch in diesem Jahr die Aktion. Zusätzlich kommen Miss Germany 2021 Anja Kallenbach und Henning Fritz. Somit erwartet bei jedem Stopp ein kleines Rahmenprogramm die Radler sowie alle Gäste und Zuschauer, die herzlich zu den Stopporten eingeladen sind.

Sportler, Politiker, Künstler und Musiker unterstützen seit Jahren durch ihre Teilnahme die namhafte Veranstaltung. Die Schirmherrschaft der 24. Spenden-Fahrradtour haben Landrat Wolfgang Schuster und der Oberbürgermeister der Stadt Wetzlar Manfred Wagner übernommen.

Drei Millionen Euro Spendengelder

Unterstützt werden vom Erlös des Tages unter anderem Kinderkliniken und Kinderonkologien in ganz Deutschland, sei es bei der Anschaffung von teuren medizinischen Spezialgeräten, der Förderung von Forschungsprojekten oder der Unterstützung bei der Versorgung chronisch kranker Patienten in Bezug auf die Rehabilitation. Gezielte Behandlungen im Einzelfall werden ebenso gefördert wie Typisierungen im Allgemeinen.

Durch die jährlich stattfindende Radtour und mit Hilfe der mehr als 2.400 Mitglieder, Sponsoren und weitere Benefiz-Veranstaltungen konnte der Verein alleine in den letzten 10 Jahren mehr als 3dreiMillionen Euro Spendengelder generieren und zweckgebunden weitergeben. Nicht umsonst bezeichnet sich der Verein Menschen für Kinder gerne als eine große Familie. Viele ehrenamtliche Helfer unterstützen den ebenfalls ehrenamtlich arbeitenden Vorstand bei seinen Planungen und der Durchführung einer der größten karitativen Radtouren Deutschlands.

Der Verein Menschen für Kinder e. V. blickt auf eine fast 27jährige Geschichte zurück und ist stolz darauf, unter den mehr als 2400 Mitgliedern auch bekannte Gesichter wie den Ausdauersportler Joey Kelly, die Ehrlich Brothers oder Comedian Bülent Ceylan zu haben.

Unter www.menschen-fuer-kinder.de findet man weitere Informationen zur Tour, eventuelle Aktualisierungen der Strecke, Wissenswertes über den Verein, seine Aktivitäten und dessen Hilfsprojekte. Hier findet man auch einen Kurzfilm, der zusammenfassend alles Wichtige widerspiegelt. Weiterhin findet man dort Bilder und Infos zur letzten Radtour, die in 2019 stattfand und bei der sagenhafte 261.000 Euro für kranke Kinder gesammelt werden konnten.

Streckenverlauf der Radtour

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.