333,33 Euro Spende für Tanzcorps der KG Hadamar
Der Verein HaLo e.V., Hadamar lokal und sozial, spendete 333,33 Euro an die KG Hadamar für die Anschaffung von Tanzkostümen im Bereich des Kindertanzkorps.
Passend zum Auftakt der närrischen Saison hatte der Verein HaLo e.V. einen flotten Spruch auf den Lippen, mit dem die Spende an die KG Hadamar im Zeughaus übergeben wurde.
Mit Euren Tänzen bringt lhr Freude
in die Herzen vieler Leute!!
lhr übt und probt mit viel Elan,
die Pandemie, die sprengt den Plan!
Die Kassen leer, es ist jedem klar:
besonders im Corona-Jahr!!
Drum pünktlich heut‘ zur Fassenacht
haben wir uns ausgedacht
ein wenig Eure Not zu lindern:
Kostüme anschaffen für die Kinder…
Der Verein Halo, der weiß genau:
lhr könnt es brauchen:
Halo-Helau!!
Fleißige Handarbeit
In den Kostümen des Tanzkorps steckt sehr viel Handarbeit. Die Trainerin wie auch die Mütter der Tänzerinnen haben ihre Zeit investiert, um mit fleißigen Händen die Tanzkostüme zu fertigen. Dies sind im Kindertanzkorps 27 Mädchen zwischen sechs und zehn Jahren. Sind sind nur ein Teil des Tanzkorps. Insgesamt blickt die KG Hadamar auf mehrere Gruppen – die Minis, die Kinder, die Junioren, die Senioren und die Solomariechen. Die über 90 Tänzerinnen werden von sechs Trainerinnen betreut und trainiert. Nun hoffen alle Beteiligten, dass bald wieder Turniere bis hin zu den Deutschen Meisterschaften stattfinden können.
HaLo – Gutes tun für Hadamar
Der Verein Hadamar lokal und sozial ist aus dem Verein Kinder- und Jugendhaus Hadamar hervorgegangen. Dieser wurde 2001 gegründet, doch die ursprünglich enge Bindung war irgendwann nicht mehr gegeben, so dass eine Umbenennung im Raum stand. Inzwischen ist HaLo ein gemeinnütziger Verein für das gesamte Stadtgebiet, welcher vielfältige soziale Projekte ideell und manchmal auch finanziell unterstützt. „Unser Ziel ist es, Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung zu fördern“, steht im Vereinsportrait. Dabei arbeitet der Verein generationenübergreifend, parteiunabhängig und überkonfessionell. Zudem steht der Verein für Toleranz und stellt sich gegen Diskriminierung sowie Rassismus in der Gesellschaft. Zudem ist der Verein Mitglied im Bündnis familienfreundliches Hadamar.
Die stellvertretende Vorsitzende Ricarda Porat war mit einigen Vereinskollegen bei der Spendenübergabe und brachte herzliche Grüße von der Vorsitzenden Sabine Fritzen mit. Einige Projekte setzte der Verein in den letzten Jahren um. Dazu zählen Themenfeste für Kinder auf den Spielplätzen der Stadt, die Wunschbuchaktion für die Bücherei oder die Unterstützung der Kindergärten, Grundschulen und Schulbetreuung.
Besonders das Hospiz ANAVENA liegt dem Verein am Herzen. Hier helfen sie seit letztem Jahr aktiv an der Realisierung des Adventskalender durch die Sammlung von Spenden. Ebenfalls die Arbeit im Sozialzentrum der AWO unterstützt der Verein. So initiierte der Verein im letzten Jahr stadtübergreifende Malaktionen zu Ostern und St. Martin für die Bewohner und setzte damit ein Zeichen für die Solidarität.
Alwin Braun und Brit Kuhl-Wengenroth bedankten sich im Namen der Tanzmädchen für die Spende.