HL-Journal steht für unabhängigen, freien Lokaljournalismus. Dahinter verberge ich mich – Heike Lachnit – freie Journalistin und Texterin. Nach einem Studium als Diplom-Biologin sowie als Fachjournalistin arbeite ich seit 2012 freiberuflich.
Seit 2016 Jahr findet ihr auf HL-Journal objektiven, neutralen, gut und seriös recherchierten Lokaljournalismus. Es geht mir nicht darum, den Lokaljournalismus neu zu erfinden, ihn aber anders zu interpretieren. Weg vom reinen Terminjournalismus hin zu tiefgründigen Einblicken, Hinterfragen des Offensichtlichen, genauen Hinschauens und Einordnen der Themen aus verschiedenen Blickwinkeln. Ich komme mit den Menschen aus der Region ins Gespräch und frage nach, was sie bewegt. Bei meinen Ausformulierungen halte ich mich an den Pressekodex des Presserates.
HL-Journal ist eine lokale Nachrichtenseite, ohne Verlag im Rücken, vollständig Leser-finanziert, völlig unabhängig. Es gibt regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg.
Meine recherchierten Themen erscheinen als Artikel auf HL-Journal. Ich beobachte das Umfeld im Landkreis und greife Dinge auf, die die Menschen bewegen. Zudem habe ich Themengebiete, welche mir wichtig sind. Dies sind die Kommunalpolitik von den Kreisebene bis in die Kommunalebene. Dabei ist es mir wichtig, mich klar gegen rechts zu positionieren. Für mich ist die Demokratie ein hohes Gut, dass es zu schützen gilt.
In den Artikeln zeige ich auf, was sich verändert, wo es Probleme gibt oder wo Diskussionen zu Stillstand führen. Entwicklungen in den einzelnen Kommunen und im Landkreis nehme ich auf. Ein besonderes Augenmerk in diesem Bereich gilt den Frauen in der Kommunalpolitik sowie Klima- und Umweltthemen und damit verbunden Infrastruktur sowie klimaschützende Maßnahmen. Übergeordnete Themen auf Landes- und Bundesebene greife ich mit auf, wenn sie den Landkreis beeinflussen.
Weiterhin liegt mir das Ehrenamt in seiner Vielfältigkeit am Herzen und da besonders die Menschen, welche sich ehrenamtlich engagieren. Ein weiterer Themenbereich sind gesellschaftliche und kulturelle Gedanken, welche die Menschen beschäftigen.