Ausschüsse des Kreises haben sich konstituiert

In den letzten Wochen haben sich die Ausschüsse des Kreises konstituiert und ihre Vorsitzenden sowie Stellvertreter gewählt. Die ersten Themen wurden bereits in den Gremien bearbeitet. 

Vorsitz und Stellvertreter haben CDU und SPD als große Koalition unter sich aufgeteilt. Vier Ausschüsse haben einen CDU-Vorsitzenden und zwei Ausschüsse einen SPD-Vorsitzenden. Die Grünen, welche der Gewinner der Kommunalwahl waren, haben zwar Gegenkandidaten aufgestellt, doch konnten für ihre Vorschläge nicht die Mehrheit der Stimmen gewinnen.

Vorsitzende und ihre Stellvertreter

Den Haupt- und Finanzausschuss leitet Dr. Frank Schmidt (SPD) mit Karl Nießler (CDU) als Stellvertreter.

Den Ausschuss für Revision und Controlling leitet Daniel Rühl (CDU) mit Rüdiger Weil (SPD) als Stellvertreter.

Burkhard Hölz (CDU) leitet mit seinem Stellvertreter Peter Rompf (SPD) den Ausschuss für Umweltangelegenheiten, Energieversorgung und Landwirtschaft.

Der Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft und Verkehr leitet Peter Trottmann (CDU) mit Tobias Eckert (SPD) als Stellvertreter.

Christian Radkovsky (SPD) wurde zum Vorsitzenden des Ausschuss für Soziales, Familien, Frauen, Senioren, Gesundheit und Sport gewählt. Seine Stellvertreterin ist Dr. Ingeborg Drossard-Gintner (CDU).

Den Ausschuss für Jugend, Schule und Bau leitet Manuel Böcher (CDU) mit seinem Stellvertreter Michael Uhl (SPD).

Die Große Koalition setzt bei der Besetzung der Ausschüsse auf altbewährte Kräfte. Gestern teilte die CDU per Pressemitteilung mit, dass jedoch einige Ausschüsse neu sortiert werden sollen aufgrund Änderungen in inhaltliche Weiterentwicklungen. Dies betreffe vor allem den Schulausschuss, den Wirtschaftsausschuss und den Sozialausschuss. Am Vorsitz würde eine Umstrukturierung jedoch nichts ändern.

Als erste Themen ging es bereits um eine mögliche Resolution an die Landesregierung, dass alle Schüler ein kostenloses Schülerticket erhalten. Die Ausschüsse für Soziales und Schule beschäftigten sich mit dem Thema Kooperationsvertrag zwischen Schulsozialarbeit und Jugendhilfe.

Der nächste Kreistag ist am 2. Juli. Übersicht zu den Sitzungen und den Themen findet ihr im Parlamentsinformationssystem.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.