Aussetzen der Präsenzpflicht an den Schulen

Der erste bestätigte Omikron-Fall im Landkreis hat zur Folge, dass ab Montag bis zu den Weihnachtsferien die Präsenzpflicht an den Schulen entfällt.

Am Freitag teilte der Landkreis mit, dass die Omikron-Variante nachgewiesen wurde. Das Gesundheitsamt hat daher vorgeschlagen, dass die Präsenzpflicht entfällt und nach Beratungen zwischen Schulträgern, Gesundheitsamt und Staatlichem Schulamt hat man sich darauf geeinigt. Dies findet sich bereits auf einigen Schul-Homepages im Landkreis.

Entscheidung bei den Eltern

Das Aussetzen der Präsenzpflicht bedeutet konkret, dass an allen Schulen bis einschließlich Mittwoch Unterricht nach Plan angeboten wird. Die Eltern können aber selbst entscheiden, ob ihr Kind daran teilnimmt oder lieber von zuhause aus arbeitet. Für den Präsenzbetrieb bis zu den Weihnachtsferien hat das Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg darüber hinaus tägliche Testungen an allen Schulen angeordnet.

Hintergrund ist, dass an einer Schule am Freitag ein bestätigter Fall mit dem Omikronvirus festgestellt worden ist. Alle Mitschülerinnen und Mitschüler sowie Lehrkräfte, die mit der infizierten Person im Unterricht Kontakt hatten, mussten sich bereits am Freitag in eine 14-tägige Quarantäne begeben. Aufgrund zahlreicher Kontakte im Umfeld, die auch in etliche andere Schulen reichen, kann nicht ausgeschlossen werden, dass es zu Folgeinfektionen gekommen sein könnte, da die Omikron-Variante als leicht übertragbar gilt. Die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass mehrere Schulen betroffen sind. Dennoch soll diese Maßnahme die Gefahr einer möglichen Weiterverbreitung stark reduzieren. So sollen auch weitere Quarantänemaßnahmen verhindert werden, die laut den RKI-Vorgaben bei der Omikron-Variante auch für Geimpfte und Genesene erforderlich sind.

Täglich Testen und FFP2-Maskenpflicht

Die Coronavirus-Schutzverordnung des Landes Hessen regelt in §13 (4), dass Eltern ihr Kind vom Präsenzunterricht abmelden können. Von dieser Regelung können die Eltern für die kommenden drei Tage auch kurzfristig Gebrauch machen. Eine formlose Nachricht an die Klassenlehrer reicht aus, wenn die Kinder zu Hause bleiben. Für alle übrigen Kinder läuft der Präsenzunterricht nach Plan weiter. Für die Kinder in Präsenz hat das Gesundheitsamt tägliche Testpflicht für alle sowie eine FFP2-Maskenpflicht in den weiterführenden Schulen angeordnet, da eine medizinische Maske nicht ausreicht.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.