Autosalon Limburg: „Im Herzen von Limburg“

Nachdem der Autosalon zweimal aufgrund von Corona abgesagt werden musste, freuen sich die Autohändler sowie der CityRing Limburg, dass er am 3. Oktober unter Beachtung der Hygieneregeln stattfinden kann. Elf Autohändler präsentieren an dem Tag 16 Automarken sowie verschiedene Antriebstechniken und über 100 Fahrzeuge in der gesamten Innenstadt.

Es war lange Zeit nicht klar, ob der 27. Autosalon überhaupt stattfinden kann. Umso mehr freuen sich alle Beteiligten, dass sie nun zu diesem Event einladen können. Sie freuen sich, dass endlich wieder etwas stattfinden kann und Leben in die Stadt kommt.

Zunahme E-Mobilität

Seit 28 Jahren findet der Autosalon in Limburg statt und seit 24 Jahren in Kooperation mit dem CityRing. Die paar Autos, welche die Autohändler zur Präsentation mit auf den Neumarkt brachten, zeigten ganz klar, dass E-Autos bei dem Salon eine Rolle spielen werden. Die Kreishandwerkerschaft Limburg-Weilburg organisieren und unterstützen die Durchführung der Veranstaltung. Man befände sich im Übergang zwischen den Systemen, so Stefan Laßmann von der Kreishandwerkerschaft, und in den zwei Jahren habe es einen Sprung in der Entwicklung gegeben. Und er gehe nicht davon aus, dass das Auto ganz von den Straßen verschwinden werde, vor allem in der ländlichen Region. Zudem seien während der Pandemie viele Menschen wieder aufs Auto umgestiegen, weil sie eine Ansteckung in den öffentlichen Verkehrsmitteln vermeiden wollten. Und ein dritter Punkt sei, dass der Ausbau der Nahmobilität sehr teuer ist und daher auch nicht von heute auf morgen komme.

Daher kann er allen nur empfehlen, am 3. Oktober in die Stadt zu kommen und sich zu informieren. Neben den Verbrennermotoren und der E-Mobilität werden alle Antriebssysteme präsentiert, die derzeit auf dem Markt sind.

Leben in der Stadt

Stadtrat Hans-Ulrich Muth kam in Vertretung des Bürgermeisters Dr. Marius Hahn, welcher die Schirmherrschaft über den Autosalon übernommen hat. „Der Autosalon zeigt nicht nur die Autos in der Stadt“, so Muth, „sondern zieht auch die Menschen in die Stadt.“ Die Stadt tue bereits viel für die Nahmobilität, aber diese kostet auch und die Stadt dürfe sich  nicht verschulden.
Horst O. Hoppe, der Vorsitzende des CityRings, freut sich ebenfalls, dass sich die Autohändler durchgerungen haben, diese Veranstaltung durchzuführen. „Wir freuen uns, wieder Gäste in Limburg zu empfangen“, so Hoppe. Alle Besucher sollen das Leben in der Innenstadt genießen. Dirk Joeres hofft, dass der Autosalon wieder ein Stück Normalität in die Innenstadt bringt, in „das Herz von Limburg“. Bei dieser Gemeinschaftsauktion steht die ganze Familie im Mittelpunkt. „Auto und Einkaufen und jede Menge Unterhaltung für die ganze Familie“, so lautet das Motto der Veranstaltung.

Am 3. Oktober verwandelt sich die Limburger Innenstadt von der Plötze, Kornmarkt, Neumarkt, über den Europaplatz bis zur Hospitalstraße zur großen Automobilmesse. Der Autosalon findet von 10 bis 18 Uhr statt. Ab 13 Uhr lädt der CityRing zum gemütlichen Einkaufsbummel ein. 250 Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

 

 

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.