Bürgermeisterwahl Dornburg – Zwei Kandidaten für das Amt
Aktualisierung 14. März – Mit 60,8 Prozent wurde Amtsinhaber Andreas Höfner als Bürgermeister von Dornburg wiedergewählt.
Herausforderer Michael Schröter erhielt 39,2 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 58,88 Prozent.
Am Sonntag, 14. März können die Dornburger Bürger:innen einen Bürgermeister wählen. Zwei Kandidaten stellen sich zur Wahl.
Zur Wahl für das Amt des Bürgermeisters für die kommenden sechs Jahre stellen sich Amtsinhaber Andreas Höfner sowie Michael Schröter zur Wahl.
Zwei Kandidaten für das Amt
Andreas Höfer (CDU) ist der amtierende Bürgermeister und tritt zu einer dritten Amtszeit an. Als Leistung verweist er darauf, dass er die Schulden der Gemeinde in seiner Amtszeit deutlich abgebaut hat. Er möchte sich weiter mit Herzblut für die Gemeinde einsetzen. -> Zum Interview mit Andreas Höfner
Michael Schröter (überparteilich) möchte kein „Weiter so“. Ihm sind Bürgernähe, Transparenz und eine überparteiliche Diskussionskultur wichtig. Vor allem das Dorfentwicklungsprogramm und der Wald sind Themen, welche er angehen möchte. -> Zum Interview mit Michael Schröter