Bürgermeisterwahlen Limburg – Vier Kandidaten für die Kreisstadt

Aktualidierung 28.März – Amtsinhaber Dr. Marius Hahn bleibt für weitere sechs Jahre Bürgermeister in Limburg.

Mit 53,93 Prozent gewann der amtierende Bürgermeister Marius Hahn – Unser Bürgermeister in Limburg die Stichwahl. Sein Gegenkandidat Stefan Laux erhielt 46.07 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 43,88 Prozent.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Aktualisierung 14.März – Der Amtsinhaber Dr. Marius Hahn und Herausforderer Stefan Laux gehen in zwei Wochen in die Stichwahl.

Die Wahlbeteiligung lag bei 49,54 Prozent. Amtsinhaber Hahn holte 44,91 Prozent, Stefan Laux erhielt 40,37 Prozent der Stimmen.

Birgit Geis holte 9,62 Prozent und Maximilian Acht erhielt 5,10 Prozent der Stimmen.

 

Am Sonntag, 14. März können die Limburger Bürger einen Bürgermeister wählen. Drei Kandidaten und eine Kandidatin stellen sich zur Wahl.

Zur Wahl für das Amt des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin für die kommenden sechs Jahre stellen sich Amtsinhaber Amtsinhaber Dr. Marius Hahn, Stefan Laux, Birgit Geis (Grüne) und Maximilian Acht (FDP). Direkt kann ein Kandidat die Wahl für sich entscheiden, wenn er am Wahltag mehr als 50 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen kann. Ansonsten treten die beiden Kandidaten mit den besten Stimmergebnissen in einer Stichwahl gegeneinander an.

Vier Kandidaten für das Bürgermeisteramt

Amtsinhaber Dr. Marius Hahn tritt parteiunabhängig an. Seiner Meinung nach habe er schon viel erreicht und möchte angefangene Projekte fortführen. Der Limburger sei bereit für eine zweite Amtszeit. -> Interview mit Dr. Marius Hahn

Stefan Laux, Schulleiter der Friedrich-Dessauer-Schule, tritt ebenfalls parteiunabhängig an, wird jedoch als CDU-Mitglied auch von der CDU unterstützt. Er möchte nicht nur reden, sondern anpacken und damit seine Vision von einem attraktiven Limburg umsetzen. -> Stefan Laux „Ich möchte Verantwortung übernehmen“

Birgit Geis (Bündnis 90/ Die Grünen) engagiert sich derzeit ehrenamtlich als Stadträtin in der Kommunalpolitik. Doch manches geht ihr einfach zu langsam oder es wird an den falschen Schrauben gedreht, so dass sie als Bürgermeisterin kandidiert. -> Interview mit Birgit Geis

Maximilian Acht (FDP) möchte nicht nur meckern, sondern anpacken. Die Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt sowie eine bessere Serviceorientierung für die Bürger sind seine Kernpunkte, für die er sich einsetzen möchte. -> Interview mit Maximilian Acht

Am 18. Februar um 19 Uhr lädt die Nassauische Neue Presse zu einer digitalen Podiumsdiskussion ein, welche auf YouTube verfolgt werden kann. Bei dieser Podiumsdiskussion erhalten auch die Bürger eine Möglichkeit, ihre Fragen an die Kandidaten zu stellen.

Der Verein „Wir sind mehr Limburg-Weilburg“ hat bei den Bürgermeisterkandidaten nachgefragt, wie ihre Haltung zum Thema Rassismus und Diskriminierung ist. Alle Interviews auf dem YouTube-Kanal.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.