CDA Kreisverband Limburg/Weilburg: „Für eine gerechte Zukunft“

Pressemitteilung – Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Limburg-Weilburg ruft dazu auf, sich an Aktionen zum Tag der Arbeit zu beteiligen.

„Arbeit ohne Mitbestimmung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer funktioniert nicht. Deshalb ist es so wichtig, dass am 1. Mai Menschen für bessere Arbeitsbedingungen demonstrieren. Gemeinsam wollen wir in diesem Jahr daher wieder auf die Straße gehen und am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte Zukunft setzen“, sagt Helmut Sterzenbach, der Kreisvorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft im Kreisverband Limburg-Weilburg

„Wir kämpfen für eine Zukunft, von der nicht nur Einige profitieren, sondern Alle. Sei es bei der steigenden Inflation, der Digitalisierung oder der Transformation der Industrie. Die Menschen brauchen Sicherheit, gerade in Krisenzeiten und in Zeiten des Wandels. Daher setzen wir uns für eine gute Qualifizierung der Beschäftigten ein, für eine nachhaltige Wirtschaft und eine Stärkung der Sozialpartnerschaft“, ist der Kreisvorsitzender, der zugleich auch Landesvorstandsmitglied der CDA HESSEN ist, überzeugt.

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) ist der Sozialflügel der CDU. Ihre Mitglieder engagieren sich vor allem auf Feldern der Sozialpolitik wie Arbeitsmarkt, Rente, Pflege und Gesundheit. Weitere Infos stehen im Internet auf www.cda-bund.de.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.