CDU-Kreistagsfraktion unterwegs zwischen Straßenbau und Landwirtschaft in Weinbach

Im Rahmen ihres Arbeitskreisprogramms nahm die CDU-Kreistagsfraktion Limburg-Weilburg gleich zwei wichtige Themengebiete in den Blick: Den Ausbau und die Instandhaltung der Kreisstraßen sowie die Herausforderungen der heimischen Landwirtschaft.

Zu Beginn des Termins konnte die Vorsitzende des CDU-Arbeitskreises Raumordnung, Wirtschaft und Verkehr, Elke Fehr, neben dem Bauunternehmer Hermann Schäfer mit zwei seiner Mitarbeiter auch Landrat Michael Köberle sowie Herrn Jung, zuständiger Mitarbeiter der Kreisverwaltung, den Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister und den Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion, Christian Wendel, begrüßen.

Baustellenbesichtigung Weinbach

Zunächst wurde die Baustelle an der K436 im Bereich der Gemeinde Weinbach besichtigt und man verschaffte sich einen Einblick in die Baumaßnahmen zur Erneuerung der Verbindung zwischen „Hoher Straße“ und dem Weinbacher Ortsteil Fürfurt. Seit 2014 organisiert die Kreisverwaltung die Baumaßnahmen zum Erhalt der Kreisstraßen in Eigenregie unabhängig von Hessen Mobil. Dies hat nach Auffassung der Verantwortlichen zu einer deutlich schnelleren Umsetzung geführt. Landrat Micheal Köberle ist von der Umstellung sehr überzeugt: „Seit unsere Kreisverwaltung in Kooperation mit lokalen Bauunternehmen den Ausbau unserer Kreisstraßen übernommen hat, konnten viele Straßenkilometer erneuert werden. Gerade bei uns im ländlichen Raum sind die Menschen auf die Instandhaltung und den Ausbau unserer Straßen besonders angewiesen. Wir wollen auch weiterhin dafür sorgen, dass keine unserer Ortschaften abgehängt wird und über eine gute Anbindung verfügt.“

Herausforderung der Landwirtschaft

Anschließend besichtigte man den nahe gelegenen Elkenhof von Burkhard Hölz, der selbst Mitglied der CDU-Kreistagsfraktion Limburg-Weilburg ist. Auf dem Hof haben rund 250 Kühe ihr Zuhause, was auch zahlreichen Nachwuchs mit sich bringt. Erst in der Nacht vor dem Besuch der CDU-Delegation kam eines der Kälber zur Welt und war ein besonderer Höhepunkt der Besichtigung des Hofes. Bei belegten Broten wurde im Anschluss auf Abstand intensiv über die aktuellen Herausforderungen der Landwirtschaft in unserer heimischen Region diskutiert.

Natürlich war die Hitze- und Trockenperiode ein großes Thema, wodurch Futtermittel knapp werden und auch für folgende Jahre für die heimische, familiär getragene Landwirtschaft enorme Herausforderungen mit sich bringt. „Unsere Landwirte pflegen nicht nur unsere Kulturlandschaft, sondern sind auch entscheidend für die heimische Versorgung mit Lebensmitteln. Nicht nur deshalb haben sie unsere politische Unterstützung verdient. Solche Besuche bei unseren Landwirten sind sehr wertvoll. Jeder sollte sich einmal ansehen, wie gut unsere Bauern in der Region arbeiten und wie unsere Lebensmittel produziert werden“, stellte der Fraktionsvorsitzende Christian Wendel gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister abschließend fest. Zum Ende des abwechslungsreichen Aufenthalts bedankte sich die Arbeitskreisvorsitzende Elke Fehr im Namen der CDU-Kreistagsfraktion für die großartige Führung, den netten Austausch und die leckere Verköstigung.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.