CDU weiterhin stärkste Kraft – AfD zieht ins Parlament ein
Große Verschiebung des Trend-Ergebnisses nach Auszählen der kumulierten und panaschierten Stimmen in Limburg gab es nicht mehr.
Die CDU bleibt stärkste Kraft und die AfD zieht als neue Partei in das Parlament ein. SPD bleibt zweitstärkste Kraft.
Grüne Gewinner in Limburg
CDU und SPD sind zwar noch die beiden stärksten Kräfte im Parlament, doch der Gewinner sind die Grünen, welche fünf weitere Sitze dazugewinnen konnte. Mit zwei Sitzen zieht auch die AfD ins Parlament ein. Die Wahlbeteiligung lieht bei 49,38 Prozent.
Sitzverteilung:
- CDU 18 Sitze (-1)
- SPD 12 Sitze (-2)
- Grüne 9 Sitze (+5)
- FDP 3 Sitze (-2)
- AfD 2 Sitze (+2)
- Die Linke 1 Sitz (+1)
Wahlbezirke
Bis auf Staffel holte sich die CDU alle Ortsteile, wobei sie nur in Offheim auch die absolute Mehrheit hatte. Staffel holte sich die SPD. Nur in Ahlbach bekamen die Grünen keine Stimmen im zweistelligen Bereich. In Dietkirchen sind sie sogar zweitstärkste Kraft. Die meisten Stimmen, wenn auch alle nur im einstelligen Bereich erhielt die AfD in Ahlbach und in Linter. In diesen beiden Ortsteilen holte die FDP auch ihre einzigen zweistelligen Ergebnisse.
Jedoch muss dazu erwähnt werden, dass diesmal ein hoher Anteil an Briefwahlen vorhanden war, welche im Nachhinein nicht mehr den einzelnen Wahlbezirken zugeordnet werden können und damit eventuell ein leicht verzerrtes Bild entsteht.
Gleichzeitig mit den Kommunalwahlen fand auch die Bürgermeisterwahl statt. Hier gibt es in zwei Wochen eine Stichwahl.
Alle Ergebnisse sowie die voraussichtlichen Kandidaten im neuen Stadtparlament findet ihr im Votemanager.