Dorffest in Steinbach zu 750-Jahr-Feier im kleinen Rahmen
Ein großes Fest war geplant, doch Corona machte dem Festausschuss einen Strich durch die Rechnung. Doch so ganz ohne soll das 750-jährige Jubiläum nicht stattfinden und so lädt der Festausschuss für Sonntag, den 29.August zum Dorffest ein.
Die erste urkundliche Erwähnung des Hadamarer Ortsteil Steinbach geht auf den 13. Dezember 1271 zurück. Im April 2019 gründete sich der Festausschuss, um das 750-jährige Jubiläum gebührend zu feiern. Die Pläne waren groß. Über zwei Wochen plante der Ausschuss Aktivitäten mit einem Festkommerz, zudem die Politik eingeladen werden sollte. An der Hauptstraße gibt es viele schöne Höfe und Fachwerkhäuser und es war ein Höfefest geplant. Und es wurde ein Projektchor gegründet, in dem sich sehr schnell Sänger und Sängerinnen fanden. Und dann kam Corona.
Erschwerte Chorarbeit
Mit Corona durfte der neu zusammengefundene, gemischte Chor nicht proben. Und jetzt kurz vor dem Event, wo die Singenden wieder proben dürfen, ist der Dirigent für zwei Wochen in Quarantäne. Ein Ersatz ist angefragt und Nicole Becker vom Festausschuss freut sich darauf, dass der Chor zum Dorffest drei Lieder präsentieren wird. Doch Corona hatte nicht nur Einfluss auf die Chorarbeit. Mit dem Hin und Her sowie der Unwägbarkeit, was kommt, sagte der Festausschuss im Oktober 2020 schweren Herzens die Jubiläumsveranstaltung ab. Es sei einfach zu viel Aufwand, wo sich absolut nichts planen lässt. Der Festausschuss wollte keine Kapellen bestellen, die er dann eventuell wieder absagen muss. Zudem bestand für die Aktiven keine Möglichkeit, sich während der Pandemie zu treffen.
Von den Steinbachern für die Steinbacher
Und so fand bis Juni 2021 auch absolut nichts statt, erinnert sich Nicole Becker. Mit der Impfung und den sinkenden Zahlen stand dann die Frage im Raum, ob man nicht doch etwas Kleines organisieren konnte. Die Gefühle waren bei allen Beteiligten sehr gemischt, keiner rief direkt „Juhu!“. „Aber es wäre schade, wenn das Jubiläum so ganz untergegangen wäre“, so Becker. Am Anfang waren auch einige etwas zögerlich. Da dann auch von den Vereinen ein positives Signal kam, waren sich alle einig, etwas auf die Beine zu stellen. „Das Dorffest ist von den Menschen, die hier leben, für die Menschen aus Steinbach“, fasst sie zusammen.
Inzwischen seien alle Beteiligten begeistert und freuen sich auf das Dorffest. Neben dem Zusammenkommen erhalten auch die Vereine die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Auch sie konnten in der Pandemie vor allem Kinder und Jugendliche nicht wie gewohnt ansprechen und so haben sie beim Dorffest die Gelegenheit dazu. Die Einladung zum Dorffest ging an alle Haushalte heraus und Becker freut sich auf ein schönes Miteinander der Dorfgemeinschaft.
Programm Dorffest
9.15 Uhr Festgottesdienst in der Steinbacher Pfarrkirche
ab 10.30 Uhr Frühschoppen mit der Musikkapelle „Musikfreunde Westerwald e.V.“ aus Niederzeuzheim und gesangliche Einlage des Projektchors
15 Uhr Kaffee und Kuchen
Gegen 17 Uhr ist Ende der Veranstaltung
Rocking Kitchen sorgt mit einem Foodtruck fürs leibliche Wohl
Die Veranstaltung findet unter Corona-Bedingungen statt. Der Eingang zum eingezäunten Veranstaltungsgelände ist in der Kapellenstraße, der Ausgang zur Hauptstraße hin. Die Besucher müssen sich an die 3G-Regeln halten und nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet (24h-Nachweis, für Kinder ab sechs Jahre) sind. Zudem müssen sich alle Besucher vor Ort registrieren.