DRK bedankt sich bei Autohaus für Fahrzeug
Pressemitteilung – Zahlreiche neue Aufgaben hatte der DRK Kreisverband Limburg in diesem Jahr durch die Corona Pandemie zu bewältigen.
Die Mitarbeiter des Kreisverbandes waren als mobiles Impfteam im Landkreis unterwegs. Mit dem Ende des Distanzunterrichts müssen sich die Schüler zweimal die Woche testen. Damit dies ohne Probleme durchgeführt werden konnte, waren Ehrenamtliche des DRK mit dem Schultesterprogramm unterwegs. Sie unterwiesen Lehrkräfte und Schülerschaft bei den richtigen Abstrichen und der Durchführung der Selbsttests.
Für die vielen parallelen Anlaufstellen war der aktuelle Fuhrpark zu klein. Daher war der Kreisverband sehr dankbar über die Unterstützung durch das Autohaus EREN & BURGGRAF aus Idstein. „Ohne Unterstützung wären die ganzen Aufgaben in diesem Umfang nicht möglich gewesen“, berichtet Sebastian Schneider, Leiter Rettungsdienst. Der Volvo Neuwagen, welcher dem Kreisverband seit April unentgeltlich zur Verfügung gestellt wurde, hat inzwischen 1.500 gefahrene Kilometer auf dem Tacho und wird bis Ende Juli noch im Einsatz sein. Aktuell sind nicht mehr so viele Fahrten notwendig und die Situation hat sich entspannt, dass das DRK keinen weiteren Bedarf für das Fahrzeug hat.
Die Elzerin Isabel Burggraf hat dem Kreisverband sehr gerne das Fahrzeug zur Verfügung gestellt: „Und ist es wichtig, die Institutionen zu unterstützen, um das Impfen und auch Testen voranzubringen.“ Nur gemeinsam könne die Corona Pandemie bewältigt werden, weshalb alle an einem Strang ziehen sollten.