DRK Oberlahn, fehlende Bauamtsleiter

Im Dezember gab es einen Wechsel an der Spitze vom Roten Kreuz Oberlahn. Der neue Vorsitzende gab Einblicke in seine Pläne. Mehrere Kommunen suchen Bauamtsleiter und Baufachleute. Doch wer baut, wenn Fachkräfte fehlen?

DRK Oberlahn

Im Dezember wurde Oliver Jung, Bürgermeister von Merenberg, als neuer Vorsitzender vom DRK Oberlahn gewählt worden. Gegenüber der Zeitung zeigte er nun auf, was er für Pläne hat und welche Aufgaben auf ihn warten. Aktuell ist er dabei, sich in alle Vorgänge einzuarbeiten und seine Mitarbeiter kennenzulernen. Er sehe eine soziale Verantwortung, weshalb er die Aufgabe gerne übernommen habe. Eine besondere Herausforderung sei die Fülle an Aufgaben. Die Flüchtlinge sieht er als Aufgabe, welche auf die Hauptamtlichen sowie auch Ehrenamtlichen zukommt. Thema sind auch die zunehmenden Anrufe beim Notruf und die steigenden Fehlalarmierungen. Ein drittes Thema sind die Hilfsfristen, die einzuhalten sind und damit die Aufstellung der Rettungswachen. Bei allen Aufgaben ist es wichtig, den DRK Oberlahn gut vorbereitet für die Zukunft aufzustellen. Via NNP-WT

Fehlende Bauamtsleiter

Die Kommunen suchen Bauchfachleute. Drei Kommunen sind seit dem Sommer ohne Bauamtsleiter und auch so werden weitere Baufachleute in den Verwaltungen gesucht. Vor allem in Berufen mit technischen Hintergründen falle es den Verwaltungen schwierig, geeignete Bewerber zu finden. Zudem gibt es inzwischen viele interessante Angebote, dass sich Bewerber attraktive Stellen aussuchen können. Können Stellen nicht besetzt werden, dann dauern Prozesse auch mal länger. Teilweise schreiben die Kommunen die Stellen mehrmals aus, bis sich jemand darauf bewirbt. Dann müssen die Verwaltungen schon überlegen, mit welchen Angeboten eine Stelle attraktiv gestaltet werden kann wie flexible Arbeitszeiten, Job-Ticket oder betriebliches Gesundheitsmanagement. Die Kommunen stehen untereinander sowie mit der freien Wirtschaft im Wettbewerb. Es braucht attraktive Rahmenbedingungen, um Bewerber zu finden. Via NNP-WT

Weitere Nachrichten

Ein Bad Camberger hilft im Erdbebengebiet. Der Verein Freunde und Förderer des Seniorenwohnzentrums in Elz verabschieden sich und spendet das restliche Vereinsvermögen an den BürgerfondsDornburg möchte Kompass-Kommune werden, die FDP lehnt dies ab.

Termine

In der nächsten WissensWerkstatt am 25. Februar geht es um die Liebe zu Büchern und der Bibliophilie.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.