Ein Zeichen für die Demokratie – Flashmob in Limburg

Um ein Zeichen für die Demokratie zu setzen, versammelten sich rund 200 Sänger und Musiker zu einem Flashmob in Limburg. Gemeinsam sangen und spielten sie die „Ode an die Freude“ von Beethoven. Ein Gänsehautmoment am Tag vor der Wahl.

Immer mehr Menschen strömten in die evangelische Kirche, um sich kurz vor dem Flashmob zu versammeln und einen Probedurchlauf zu starten. Ein freudiges Hallo war überall zu hören. Aufgerufen zum Flashmob haben Sabine Müller-Wendt und Judith Kunz. „Es war eine spontane Idee aus Sorge über die Entwicklung in der Gesellschaft“, so Müller-Wendt. Musik würde verbinden, schafft Emotionen und bringe Leute miteinander ins Gespräch. Daher soll mit der Musik ein Zeichen gesetzt werden. Müller-Wendt und Judith Kunz zeigten sich beide sprachlos, welche positive Resonanz das ganze Projekt bekam.

Musik verbindet

Nach einem kurzen Durchlauf in der evangelischen Kirche, bei der einmal der Ablauf durchgesprochen wurde, verteilten sich die Musiker zwischen Neumarkt, Bahnhofstraße und Werner-Senger-Straße. Der Platz war günstig gewählt, denn alle Parteien betrieben fleißig nochmal Wahlkampf. Los ging es mit einer einzelnen Trompete, die die Melodie der Ode in die Welt schickte. Nach und nach gesellten sich auch andere Bläser hinzu. Auch die Streicher der Kreismusikschule waren vor Ort. Es war ein Gänsehautmoment, als der ganze Platz am Singen war. Die Menschen reichten sich bei den Händen und die Gesichter strahlten. Es war allen anzusehen, wie großartig der Moment war. Viele waren hinterher erstmal sprachlos und Beifall brandete auf. Limburg hat ein starkes Zeichen gesetzt.

Das gesamte Video vom Flashmob findet Ihr auf YouTube:

Auch das HR war vor Ort und in der Hessenschau wurde über den Flashmob berichtet. Ich habe auch noch einige Impressionen für euch eingefangen aus der Kirche sowie vom Konzert. Durch die Enge war es eine echte Herausforderung für mich, aber es war ein super toller Flashmob, eine tolle Aktion. Und jetzt bleibt mir nur noch zu sagen: Geht morgen alle wählen.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.