Eine Karriere mit Lehre? Gibt es im Handwerk! – Digitaler Elterninformationsabend

Pressemitteilung – Aufgrund der Corona-Pandemie sind derzeit viele Unterstützungsangebote zur Berufsorientierung für die Schülerschaft nicht im gewohnten Umfang verfügbar. Die Handwerkskammer Wiesbaden lädt daher interessierte Eltern zu virtuellen Elternabenden ein. 

Eine Karriere mit Lehre? Gibt es im Handwerk! Doch derzeit sind Betriebserkundungen, Praktika oder auch der Besuch von Ausbildungsmessen nur erschwert möglich oder können gar nicht erst stattfinden. Insbesondere Familien stehen daher vor großen Herausforderungen hinsichtlich der Frage „Wie könnte die berufliche Zukunft meines Kindes aussehen?“

Digitaler Elternabend

Die Handwerkskammer Wiesbaden lädt deshalb interessierte Eltern aller Schularten zu virtuellen Elternabenden ein, um über die beruflichen Chancen, die das Handwerk zu bieten hat, zu informieren. So viel sei an dieser Stelle schon verraten: Im Handwerk warten mehr als 130 Berufe darauf, ergriffen zu werden. Viele junge Menschen stehen in diesem aber auch im nächsten Jahr vor der Frage: Was mache ich nach der Schule? „Eltern sind die entscheidenden Begleitpersonen im Berufsorientierungs- und
Berufswahlprozess ihrer Kinder. Daher bieten unsere Ausbildungsexpertinnen und -experten in den kommenden Wochen mit einem regional zugeschnittenen digitalen Elterninformationsabend die Möglichkeit, sich ausführlich über die vielfältigen Chancen einer Ausbildung im Handwerk zu informieren“, erklärt Andreas Haberl, Geschäftsführer der Handwerkskammer Wiesbaden, der die Elterninformationsabende federführend begleitet. Auch Inhaber von Handwerksbetrieben und Lehrlinge werden in diesem Rahmen über ihre Erfahrungen und ihren Alltag im Handwerk berichten.

Der digitale Elternabend für den Landkreis Limburg-Weilburg findet am Donnerstag, den 22. April 2021, von 19 bis 20 Uhr statt. Bei diesem Termin wird auch der Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Limburg-Weilburg, Wolfram Uhe, Einblicke ins Handwerk geben.

Für den digitalen Elterninformationsabend ist keine Registrierung notwendig. Über den Link www.hwk-wiesbaden.de/elternabend erfolgt der Zugang zum
virtuellen Veranstaltungsraum. Dieser ist an allen Terminen bereits ab 18:45 Uhr geöffnet, um eventuelle technische Fragen zu klären. Für die Teilnahme ist ein PC oder ein Tablet von Vorteil, aber auch mit einem Handy kann teilgenommen werden. Über die Lautsprecher oder ein angeschlossenes Headset kann das Programm verfolgt und über die Chatfunktion Fragen gestellt werden.

Weitere Termine:

Dienstag, 27. April 2021: Vogelsbergkreis und Wetteraukreis
Donnerstag, 29. April 2021: Main-Kinzig-Kreis

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.