Elz blüht auf
Als die Geschäfte alle geschlossen hatten, war es sehr trist und eintönig in der Hauptstraße von Elz. Dagegen wollen die Geschäftsleute jetzt ein Zeichen setzen mit der Aktion „Elz blüht auf“.
„Wir sind wieder da“, so Beate Seibert-Simon, Vorsitzende des Gewerbe- und Verkehrsverein Elz. Und dies soll auch gezeigt werden. Daher gibt es die Woche die Aktion „Elz blüht auf“. Jeder Besucher eines Geschäftes erhält eine Tüte bienenfreundliche Samenmischung.
Positives Zeichen setzen
Mit dieser Aktion wollen die Geschäfte ein positives, buntes Zeichen setzen. Entlang der Hauptstraße in Elz beteiligen sich die Geschäfte an der Aktion. In den letzten Wochen sei die Hauptstraße eintönig und grau gewesen, als die Geschäfte schließen mussten. Keine Auslagen verschönerten das Bild. Mit dem Saatgut möchten die Geschäftsleute nun Farbe in den Ort bringen. „Wir wollen ein positives Zeichen setzen“, so Seibert-Simon. Da die Gemeinde ebenfalls an verschiedenen Stellen in der Gemeinde Blühstreifen anlegen, wollte sich der Gewerbeverein mit seiner Aktion dem Gedanken anschließen.
„Jetzt, wo alle wieder aufhaben, wollten wir dies auch mit einer kleinen Aktion zeigen“, so Seibert-Simon. Alle seien noch mit sich selbst beschäftigt, aber so eine kleine Aktion ist machbar. Der Maiglöckchenmarkt in der Gemeinde wurde bereits abgesagt und auch den Foodtruck sieht sie dieses Jahr nicht. Sie hofft darauf, dass im Oktober das Schlemmern-Stöbern-Shoppen stattfinden und die Geschäfte nochmal einen verkaufsoffenen Sonntag machen können.
Insgesamt ist sie positiv gestimmt und dies soll nun auch mit den Samen ausgedrückt werden, die jeder in seinem Garten oder einem kleinen Topf aussäen kann.