Ende Corona-Expertenrat und Vandalismus an Schulen

Es war gestern eine Nachricht am Rande, der Corona-Expertenrat stellt seine Arbeit ein. Durch Vandalismus an Schulen entstehen in einem Jahr Schäden in fünfstelliger Höhe.  

Ende Corona-Expertenrat

Mit dem Abflauen der Pandemie stellt der Corona-Expertenrat der Bundesregierung seine Arbeit ein, sie endete gestern mit der letzten Sitzung des Gremiums. Seit Dezember 2021 unterstützten die 19 Experten die Bundesregierung „durch fundierte und umsichtige Lageeinschätzungen“, so Pressesprecher Steffen Hebestreit. Via RND

Vandalismus an Schulen

Durch Vandalismus sind an den Schulen im Landkreis Limburg-Weilburg im vergangenen Jahr 100.000 Euro Schaden entstanden. Dies war die Antwort der Kreisverwaltung auf eine Anfrage der Freien Wähler im Kreistag. Neben den Schäden in den Schulen sind darin auch die Schäden in den Turn- und Sporthallen enthalten. Die Schadenshöhe sei hauptsächlich durch Beschädigungen von Türen, Toiletten und Waschbecken sowie Fassaden, Glasflächen und Außenbeleuchtungen entstanden. Es gab außerdem Einbrüche und Einbruchsversuche, ausgelöste Brandmeldeanlagen, Feuerlöscher, Beschädigungen des Blitzschutzes – so eine Aufzählung der Schäden. Schäden, die durch Schüler entstehen, können oftmals ermittelt werden und die Täter müssen dafür aufkommen. Bei Schäden außerhalb der Schulzeit werde eine Anzeige gegen Unbekannt gestellt. Diese Verursacher können häufig nicht ermittelt werden. Vandalismus und Schäden kommen in allen Schulformen vor. Via NNP-WT

Weitere Nachrichten

Im Limburger Altstadtparkhaus brannte ein Auto. Der Gemeindevorstand in Weinbach leitete ein Disziplinarverfahren gegen die Bürgermeisterin Britta Löhr ein, in einem Fall sieht die Kommunalaufsicht kein Fehlverhalten, in einem weiteren Fall steht die Entscheidung noch ausLöhnberg prüft ein Jobticket für seine Mitarbeiter.

Pressemitteilungen

Das lange Warten hat ein Ende und nach drei Jahren „Vorbereitungszeit“ treffen sich im Juni endlich die drei Partnerstädte in Limburg.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.