Equal Pay Day und Frauentag – Positive Entwicklungen in den letzten Jahren
Es haben sich bereits viele positive Entwicklungen in der Gesellschaft getan. An diesen Erfolgen möchte die heimische FDP-Landtagsabgeordnete Marion Schardt-Sauer anknüpfen und weiter arbeiten.
Gerechtigkeit im Gehalt und ein faires Miteinander im Arbeitsleben sind ein hohes Ziel – und eine zukunftsorientierte Bildungs- und Gesellschaftspolitik sind beste Voraussetzungen, die Grundlagen hierfür zu schaffen.
Positive Entwicklungen
Dass Frauen heute zum Glück immer öfter in führenden Positionen der Wirtshaft, Verwaltung und Politik vertreten sind und immer mehr Frauen berufliche Chancen wahrnehmen und ein adäquates Einkommen erzielen, ist erfreulich und zeigt, dass sich in den letzten Jahren positive gesellschaftliche Entwicklungen vollzogen haben. Bessere Ausbildung, immer mehr Möglichkeiten der Vereinbarung von Arbeitswelt und Familie sowie ein modernes Frauen- und Familienbild haben hierzu beigetragen.
„Als Abgeordnete des Hessischen Landtags möchte ich im Rahmen meiner Möglichkeiten alles tun, um weiterhin bessere Chancen für Frauen in der Berufswelt zu erreichen und bin froh darüber, dass wir mit unserer Ministerin für Bildung und Forschung, Frau Bettina Stark-Watzinger (FDP), eine starke Stimme in Berlin haben. Bildung ist in der Zukunftsgesellschaft der Schlüssel zur beruflichen Teilhabe und daran arbeite ich“, so Marion Schardt-Sauer (FDP).
Im Rahmen des Equal Pay Days und des internationalen Frauentages findet ihr zahlreiche Artikel auf meiner Seite. Ans Herz legen möchte ich euch zum einen den Blick darauf, dass Frauen noch immer Opfer von Gewalt werden. Mit dem Projekt medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung gibt es eine Anlaufstelle im St. Vincenz Krankenhaus in Limburg. Und die Frauenbeauftragten engagieren sich vielfältig u.a. mit einem Leitbild zur beruflichen Orientierung und Weiterbildung.