Eröffnung EDEKA-Markt in Staffel

Seit 2015 warten die Staffeler darauf, vor Ort wieder eine Einkaufsmöglichkeit zu haben. Mehrmals kam es zu Verzögerungen, doch am Dienstag, 29.September eröffnet der neue Edeka-Markt in der Koblenzer Straße.

Bis 2015 gab es bereits einen Edeka-Markt an gleicher Stelle, welcher vergrößert werden sollte. Das alte Gebäude wurde damals abgerissen und es bestand die Hoffnung, dass 2017 die Neueröffnung gefeiert werden kann. Doch lange passierte nichts. Unter anderem führten die Änderung des Bebauungsplanes sowie des Flächennutzungsplanes zu diesen Verzögerungen. Die Änderungen wurden erst 2018 vorgenommen. Damit wurden alle planungsrechtlichen Grundlagen für einen Neubau geschaffen. Weitere Verzögerungen gaben sich durch die Schaffung eines Linksabbiegerstreifens auf der Koblenzer Straße, damit der Verkehr nicht ins Stocken gerät. In diesem Jahr kam es zu Verzögerungen, weil Bauteile für die Lärmschutzwand nicht rechtzeitig geliefert werden konnten.

Verkaufsfläche von 1500 Quadratmetern

Der neue Markt hat insgesamt eine Verkaufsfläche von 1500 Quadratmetern auf denen mehr als 20.000 Artikel angeboten werden. Damit ist er ungefähr dreimal so groß wie der alte Markt. Betreiber ist Alexander Lehmann, welcher auch andere Edeka-Märkte in der Region betreibt. Der neue Einkaufsmarkt erfüllt die gestiegenen Anforderungen der Kundenwünsche. Zudem besticht der neue Markt durch modernste Umsetzungen wie eine moderne Lichttechnik oder auch energiesparende Tiefkühltruhen. Im Eingangsbereich befindet sich die Bäckerei Moos aus Aßlar mit einem Café zum Verweilen.

Die Pfandrückgabe geschieht im Eingangsbereich an zwei Leergut-Vollautomaten. Daneben können sich die Besucher:innen ihre Hände an einem Waschbecken waschen. Neu im Markt ist eine Backstadion zur Selbstbedienung. In der Fleischertheke ist eine „Heiße Theke“ integriert. Daher dürfen die Kunden auf einige Neuerungen gespannt sein.

Am Dienstag, 29.September um 8 Uhr öffnet der Markt seinen Türen.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.