Eschhöfer Schnudedunker spenden an die Clown-Doktoren

Seit 2015 stehen die „Eschhöfer Weinfreunde Schnudedunker“ auf dem Weihnachtsmarkt mit selbst gestalteten Kalender und Weinen. Den Reinerlös spenden sie vor allem für Kinder. Jetzt übergaben sie eine Spende von 2.300 Euro an Dr. Fruioso alias Roland Strasser von den Clown-Doktoren.

Mit der Quatschkommode in der Hand und einem lustigen Liedchen auf den Lippen bedankte sich Dr. Furioso bei den vier Freunden Gerd Stillger, Andreas Kohlhepp, Jürgen Zimmermann und Hans-Georg Löw, die seit 2015 mit ihren Frauen nicht nur an sich, sondern vor allem auch an Kinder denken. Eigentlich sollte die Spendenübergabe schon im letzten Jahr stattfinden, doch durch Corona musste diese immer wieder verschoben werden.

Kalender und Weine für den guten Zweck

Alles begann vor Jahren mit einer Idee, alte Ansichten von Eschhofen in Form von Fotos und Postkarten aufzuarbeiten und als Kalender zu verkaufen. Mit den Jahren kam noch ein erlesener Tropfen mit selbst gestalteten Etiketten mit Eschhöfer Motiven hinzu. So verkauften sie in Kooperation mit dem rheinhessischen Weingut Geistermühle in Flonheim einen trockenen Weissburgunder als „Trockener Anton“ mit Abbildung der St. Antonius-Kirche, einen trockenen Dornfelder als „Anna`s Herzblut“ mit der St. Anna-Kapelle in Mühlen sowie einen trockenen Secco namens „Mühlenperl“. Insgesamt wurden 200 Kalender und über 300 Flaschen Wein verkauft ud der Reinerlös betrug bei der Aktion 2019 2.300 Euro, welcher nun an die Clown-Doktoren übergeben wurde.

Die „Schnudedunker“ sind inzwischen für ihr großes Herz bekannt und die Kalender und Weine werden ihnen aus den Händen gerissen, erzählt Gerd Stillger bei der Spendenübergabe. So konnten sie in den letzten Jahren insgesamt 9.000 Euro für gute Zwecke spenden. Mal ging das Geld an Familien mit behinderten Kindern, um sie zu unterstützen, mal an Vereine wie die Obdachlosenhilfe für das Lädchen in Limburg oder an „Von und für nierenkranke Kinder und Jugendliche“. Und so sind sich die vier Freunde jetzt schon sicher, dass sie auch in 2021 wieder etwas anbieten werden. Der Weihnachtsmarkt in Eschhoffen findet am 11.Dezember statt, wo jeder die „Schnudedunker“ unterstützen kann.

Dankbar für die Spende

Dass die Spende an die Clown-Doktoren geht, ist Gerd Stillger zu verdanken. Er besuchte seinen Patenonkel im Krankenhaus und wurde über einen Flyer auf die Clown-Doktoren aufmerksam. „Da ist das Geld gut angelegt“, so Stillger und seine Freunde gingen mit der Idee sofort mit. Die Clown-Doktoren gehen zu den Kindern ins Krankenhaus, muntern sie auf und unterstützen somit den Genesungsprozess. Durch ihre Späße und gemeinsames Singen fördern sie spielerisch die Kinder, aktivieren die Selbstheilungskräfte. Ihre Therapie ist die Kraft des Humors.

Die Clown-Doktoren gibt es seit 1994. In Hessen und Rheinland-Pfalz besuchen sie Krankenhäuser, Hospize und Senioreneinrichtungen, um den Menschen ein klein wenig Freude in den Alltag zu bringen. Seit 2019 besuchen Dr. Furioso mit seinen Kollegen auch einmal die Woche das St. Vincenz Krankenhaus in Limburg. Doch durch Corona war dies nicht möglich. Sie suchten zwar Wege und Möglichkeiten, wie digitale Besuche oder Besuche vor den Einrichtungen, doch dies ist nicht immer das Gleiche wie der direkte Kontakt.

Durch Corona war auch die Spendenbereitschaft zurückgegangen. Es fanden keine Veranstaltungen mehr statt, bei denen zu Spenden aufgerufen werden konnte. Daher freute sich Dr. Furioso über die Spende. „Im letzten Jahr ist es schwierig geworden, Spendengelder zu generieren“, so Dr. Furioso, „Der Verein kann die Spende gut gebrauchen.“ Denn die Arbeit der Clown-Doktoren wird rein aus den Spendengeldern finanziert. Alle Spenden kommen der Arbeit in den Kinderkliniken und damit den kleinen Patienten zugute. Die Spenden werden u.a. benötigt für: Clownsnasen, Seifenblasen, Clownskittel, Textbücher und Noten, Workshops und Supervisionen für unsere Clowns und die Clowns-Honorare.

Wenn ihr auch Spenden wollt, habt ihr hier die Möglichkeit:

Spendenkonto bei Nassauischen Sparkasse
IBAN: DE66 5105 0015 0100 1930 00
BIC: NASSDE55XXX

Spenden sind auch online möglich.

Einen Einblick zur Arbeit unter Corona-Bedingungen findet ihr in dem Artikel „Tag der Clowndoktoren – Ich woll zurück“

Wenn ihr mehr über die Clown-Doktoren wissen möchtet, dann besucht sie auf ihrer Homepage.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.