Eschhöfer Schnudedunker unterstützen in der Region – Stark im Ehrenamt
Vier Freunde und ihre Frauen kommen seit vielen Jahren als „Eschhöfer Weinfreunde Schnudedunker“ zusammen, um guten Wein zu genießen. Vor sechs Jahren kamen sie auf die Idee, einen Kalender mit alten Ansichten von Eschhofen zu gestalten und diesen auf dem Weihnachtsmarkt zu verkaufen. Es blieb nicht bei einer einmaligen Idee. Mit dem Erlös dieser Aktion haben sie bereits viele Initiativen in der Region unterstützt.
Die „Eschhöfer Weinfreunde Schnudedunker“ sind Pia und Andreas Kohlhepp, Anette und Hans-Georg Löw, Ursula und Gerd Stillger sowie Heidi und Jürgen Zimmermann. Viele Jahre darf ich ihr Engagement bereits begleiten und finde dies großartig.
Ansichten von Eschhofen
2015 standen die Schnudedunker das erste Mal auf dem Weihnachtsmarkt mit einem selbst gestalteten Kalender mit neuen Eschhöfer Ansichten. Alte Postkarten und Fotos hatten sie neu arrangiert und in einen Kalender zusammengefasst. Der Kalender kam sehr gut an, so dass sich die vier Familien sehr schnell einig waren, dass dies kein einmaliges Kalenderprojekt bleibt. Neben den Einheimischen verschicken sie viele Kalender, denn ehemalige Eschhöfer sind begeistert über ein Stück Heimat in der Ferne und es werden auch viele Kalender verschenkt. Für das Jahr 2021 war das Motto „Heimat – wie gemalt“. Und auch für 2022 gibt es einen neuen Kalender unter dem Motto „Eschhofen in anderem Licht“. Ab Ende November gibt es diesen bei den Schnudedunkern selbst sowie bei der Zweigstelle der Kreissparkasse in Limburg.
Nicht nur den Kalender gestalteten die Weinfreunde. Auch ihre eigentliche Leidenschaft, der Wein, kam nicht so kurz und so bieten sie in Kooperation mit dem rheinhessischen Weingut Geistermühle in Flonheim seit Jahren verschiedene Weine an mit speziellen Eschhöfer Motiven und dem Wappen versehen. Dies sind der „Trockene Anton“, ein Riesling mit der St. Antonius-Kirche, ein halbtrockener Dornfelder „Anna`s Herzblut“ mit der St. Anna Kapelle in Mühlen sowie der trockene Secco „Mühlenperle“.
2.100 Euro Reinerlös
Und auch, wenn der Weihnachtsmarkt letztes Jahr ausgefallen ist, konnten die Weinfreunde 200 Kalender und über 300 Flaschen Wein verkaufen. So betrug der Reinerlös aus der „Aktion 2020“ insgesamt 2.100,00 Euro. Leider fällt auch in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt aus, doch die vier Familien sind sich sicher, auch in diesem Jahr wieder fleißig Wein und Kalender zu verkaufen. Denn nach den vielen Jahren sind die Schnudedunker mit ihrem Engagement in der Region bekannt und werden daher gerne unterstützt.
Den Betrag spendeten die vier Familien am 16.November zu gleichen Teilen von je 700 Euro an die Vereine in Eschhofen übergeben, die aktive Jugendarbeit betreiben. Dies sind der VfL, der Turnverein sowie die freiwillige Feuerwehr. Durch die lange Zeit während der Pandemie war es vielfach nicht möglich, den Trainings- und Spielbetrieb oder die Lehrabende durchzuführen. Auch war es eine Herausforderung, die sozialen Kontakte der Kinder und Jugendlichen aufrecht zu erhalten. Mit den finanziellen Mitteln soll es den Vereinen ermöglicht werden, die Jugendarbeit zu forcieren.
11.100 Spende in den letzten Jahren
Die Spenden bleiben nicht immer nur in Eschhofen. Schon vielfältig haben die Weinfreunde Initiativen und Vereine in der Region unterstützt. So profitierten bereits Familien, welche den Alltag mit behinderten Kindern meistern, von einer Spende. Das Lädchen in Limburg, betrieben von der Obdachlosenhilfe Limburg, erhielt eine Spende sowie der Verein „Von und für nierenkranke Kinder und Jugendliche“. Im letzten Jahr ging der Reinerlös an die Arbeit der Clowndoktoren.
Durch ihre sechs Aktionen seit 2015 spendeten die Schnudedunker insgesamt 11.100 Euro für gute Zwecke und daher sind die Eschhöfer Weinfreunde Schnudedunker ein gutes Beispiel für „Stark im Ehrenamt“.
Freunde der Eschhöfer Weinfreunde übergaben Spenden aus dem Erlös des Kalenders 2020 und stellten den neuen Kalender vor. Auf dem Foto (von links) Gerd Stillger, Jürgen Zimmermann, Björn Zell (VfL Eschhofen), Ursula Stillger (TV Eschhofen), Timo Schmitz (FFW Eschhofen), Hans-Georg Löw und Andreas Kohlhepp.
Foto: Klaus-Dieter Häring
Hallo Frau Lachnit,
vielen Dank für den tollen Bericht über die Schnudedunker Eschhofen.
Gruß
Jürgen Zimmermann
(Schnudedunker)
Immer wieder sehr gerne.
LG Heike Lachnit