Fehlende öffentliche Toiletten in der Innenstadt
Öffentliche Toiletten oder auch behindertengerechte Toiletten sind immer wieder Thema im Ortsbeirat Limburger Innenstadt. Und da die Beschwerden nicht abnehmen, stellt sich die Frage, wann es hier voran geht.
Bereits im Bürgermeisterwahlkampf 2015 machte Marius Hahn eine Verbesserung der öffentlichen Toilettensituation zum Thema. 2019 stand der Punkt auf der Tagesordnung beim Ortsbeirat Limburger Innenstadt. Im Zuge der Neugestaltung des Neumarktes wünschten sich die Kommunalpolitiker die Realisierung einer Behindertentoilette in der Stadtmitte. Die Neumarktgestaltung ist auf Eis gelegt und somit auch das Toilettenprojekt. Doch es muss sich etwas tun. Birgid Eisenbach (CDU) weiß, dass es in der Tourist-Info immer wieder Beschwerden über fehlende Toiletten gibt. „Wenn Toiletten vorhanden sind, sollte man diese auch nutzen können“, so ihre Meinung.
Öffentliche Toiletten in der Innenstadt
Sucht man auf der Internetseite der Stadt Limburg nach öffentlichen Toiletten, findet man einen Stadtplan für Besucher mit eingeschränkter Mobilität. Laut diesem Stadtplan gibt es behindertengerechte öffentliche Toiletten in der Innenstadt am ZOB Nord in der Graupfortstraße sowie im Kiosk am Dom in der Domstraße. Etwas ausführlicher ist ein Seniorenratgeber der Seniorenunion Limburg. Dieser listet insgesamt fünf öffentliche Behindertentoiletten aus sowie elf Standorte mit öffentlichen Toiletten.
Doch viele Toiletten sind von der Sauberkeit nicht gerade erster Anlaufpunkt, was auch immer wieder bemängelt wird. Im ehemaligen Rathaus, welches der Landkreis von der Stadt Limburg jetzt erwirbt, befinden sich öffentliche Toiletten, die bisher zu den Öffnungszeiten zugänglich waren. Hier muss die Kreisverwaltung nun entscheiden, ob dies auch zukünftig gilt. Daher regte Birgid Eisenbach (CDU) an, dass hier Gespräche mit der Stadt und der Kreisverwaltung gesucht werden, um diese Frage zu beantworten. Weiterhin sollte es eine Beschilderung für diese Toilettenmöglichkeit geben.
Zudem wies Eisenbach darauf hin, dass öffentliche Toiletten mit Öffnungszeiten ein schwieriges Thema ist, gerade für Besucher am Wochenende oder außerhalb der Öffnungszeiten. Dies betrifft auch die Toilette im alten Rathaus, in welchem sich die Kunstsammlung befindet. Nur ist diese nicht barrierefrei zugänglich. Im Brüderhaus in der Hospitalstraße gebe es wohl die einzige, ordentlich zugängliche Behindertentoilette. Aber auch hier sei dies ein Thema der Öffnungszeiten. Wäre es denn nicht eine Möglichkeit, eine neue Toilette im öffentlichen Raum zu installieren, so ihre Frage ins Gremium.
Das Thema befindet sich absolut in der Schwebe. Es gebe gute Behindertentoiletten für den öffentlichen Raum, wie dies in der Ortsbeiratssitzung im Jahr 2019 vorgestellt wurde. Aber seitdem hat sich nichts getan. Die Kommunalpolitiker wollen aber am Thema dran bleiben.
Neue Toilettenanlagen auf dem Domplateau
Eventuell könnte es neue Toilettenanlagen auf dem Domplateau geben. Dies gab zumindest Bürgermeister Marius Hahn bei der Einweihung des zweiten Bauabschnittes bekannt. Ursprünglich war bei der Neugestaltung des Domplateaus auch die Realisierung eines Besucherzentrums mit Toilettenanlage vorgesehen. Doch wegen zu vieler Bedenken, unter anderem auch aus dem Ortsbeirat, ist derzeit keine Umsetzung eines Besucherzentrums geplant. Dennoch wünscht sich der Bürgermeister eine Erneuerung er unzeitgemäßen Toilettenanlagen (Quelle Nassauische Neue Presse, 20.Oktober 2021)
Wann es zu einer Umsetzung kommt, ist schwer zu sagen, da sich in offiziellen Pressemitteilungen oder Dokumenten nichts zu finden ist.