FSJ-Stellen gefährdet sowie neue Kita Niederzeuzheim

Die Bundesregierung möchte die Zuschüsse für den Freiwilligendienst kürzen, das Bistum Limburg und der Caritasverband wehrt sich gegen die Sparpläne. Für die neue Kita in Niederzeuzheim erfolgte der Spatenstich. 

FSJ-Stellen gefährdet

Die Bundeszuschüsse für die FSJ-Dienste sollen um 78 Milliarden Euro gekürzt werden. Das entspricht rund 25 Prozent der Bundeszuschüsse im Jahr 2023. Eine FSJ-Stelle kostet rund 1.000 Euro im Monat. Der FSJler bekommt beim Bistum davon 438 Euro Taschengeld plus ein 49-Euro-Ticket. Der Rest fließt in Betreuung und Anleitung. Wenn das Geld wegfällt, könnte dies zwei Auswirkungen haben. Entweder gibt es 25 Prozent weniger Stellen. Oder die Einsatzstellen müssten mehr Zuschuss zahlen und dann sind Minijobber eventuell günstiger. Dabei seien die Freiwilligendienste für die FSJler ein Gewinn, weil sie häufig das erste Mal mit sozialen Berufen in Berührung kommen. Und sie sind für die Gesellschaft ein Gewinn. Daher kritisieren Bistum und Caritasverband die Sparpläne der Regierung. Via NNP-WT

Neue Kita Niederzeuzheim

In Niederzeuzheim erfolgte der Spatenstich für die neue Kita. Die Einrichtung soll 75 Plätze anbieten und in 21 Monaten fertig sein. Die katholische Kirchengemeinde St. Johannes Nepomuk möchte die Einrichtung bauen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund drei Millionen Euro. Der Beschluss für diesen Neubau ist drei Jahre her. Die neue Kita im Bäckergässchen in der Dorfmitte ist behindertengerecht konzipiert; jede Gruppe erhält einen Gruppen- und einen Nebenraum. Ein Mehrzweckraum und ein Speiseraum gehören ebenso zum Raumprogramm wie eine Küche. Die beiden Flure können auch zum Spielen genutzt werden. Außerdem gibt es einen Schlafraum, Sanitärräume für die Kinder und für das Personal sowie ein Büro. Die Grundfläche erstreckt sich über knapp 660 Quadratmeter. Für die Übergangszeit gibt es für die Kinder eine Containerlösung. Via NNP-WT und Stadt Hadamar

Weitere Nachrichten

Die CDU Elbtal wünscht sich einen würdevollen Friedhof. An der SPD-Fraktionsspitze in Hadamar  gibt es einen personellen Wechsel.

Pressemitteilungen

Das 14. Semester WissensWerkstatt startet am 30. September mit dem Thema „Pfui Spinne – Faszination Spinnentiere und Reptilien“. Am 1. August 2022 ist im Landkreis Limburg-Weilburg die überarbeitete Konzeption für das Pflegekinderwesen in Kraft getreten, um Pflegekindern ein Zuhause zu geben. Aufgrund einer politischen Veranstaltung wird der Kornmarkt ab Dienstag, 20 Uhr gesperrt. Die Stadt Limburg unterstützt auch in diesem Jahr die Vereine mit Zuschüssen, die für die laufende Unterhaltung von Sportstätten, Vereinsgeländen oder auch die Jugendarbeit und die Teilnahme an Meisterschaften verwendet werden.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.