Großer Andrang beim Maiglöckchenmarkt in Elz
Bereits zum dritten Mal lockten die Gemeinde Elz und der Gewerbeverein die Besucher zum Maiglöckchenmarkt in den Ort. Die Vereine gestalteten ein buntes Programm und da es nicht so heiß war, wie im vergangenen Jahr, war einiges los.
Auf dem Maiglöckchenmarkt gab es auf dem Rathausplatz Kreativhütten mit Nähereien, Schmuck, Seifen und mehr. Die Geschäfte lockten zum verkaufsoffenen Sonntag und die Elzer Vereine beteiligten sich mit verschiedenen Aktionen am Marktgeschehen.
Vereine präsentierten sich
Die Feuerwehr Elz hatte ihre Fahrzeuge mit und jeder durfte die Einsatzkräfte Löcher in den Bauch fragen. Beim Frauenchor, dem Angelsportverein, den Pfadfindern sowie dem Förderverein vom SWZ fanden die Besucher etwas für ihr leibliches Wohl. Ebenfalls Essen und Trinken boten die Krippe Mary Poppins sowie der Kindergarten Lollipop an. Die Bücherei beteiligte sich mit einem Bücherflohmarkt. Wer Lust hatte, in einem Oldtimerbus zu fahren, hatte die Gelegenheit mit dem Schermulybus. Beim Geflügelzuchtverein Elza gab es Hühner und Enten zu bestaunen.
Auf dem Rathausplatz selbst präsentierten sich die verschiedenen Tanzgruppen vom Royal Ballett, das theater am bach mit einem Einakter, die Elzer Stubbemusik mit einem Platzkonzert sowie der Kinderchor des Frohsinns. Im historischen Rathaus gab es ein Kindertheater mit Beatrice Hutter. Es wurde entlang der Hauptstraße viel geboten wie eine Hüpfburg, ein Kinderkarussell oder ein Bungee-Trampolin, die alle regen Zulauf erfuhren.
Nachfolgend ein paar Impressionen. Da ich heute nur wenig Zeit hatte, konnte ich nicht das gesamte Marktgeschehen fotografieren.