Handreichung zu KI im Unterricht, Schwimmbadfassade Elz
Inhaltsverzeichnis
Das Land Hessen unterstützt die Schulen mit einer neuen Handreichung zu KI im Unterricht. In Elz geht die Diskussion um die Schwimmbadfassade weiter.
Handreichung zu KI im Unterricht
Über KI-basierte Anwendungen wird derzeit viel diskutiert. Bildungsverwaltungen, Schulen und Lehrkräfte stehen vor der Aufgabe, sich mit diesen Entwicklungen und ihren Auswirkungen auf den Unterricht auseinanderzusetzen. Für diesen Fall gibt das Land Hessen den Schulen nun eine neue Handreichung an die Hand. Dies soll laut Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz die Schulen dabei unterstützen, das Potenzial der künstlichen Intelligenz im Bildungsbereich zu nutzen und Schüler auf die digitalen Chancen und Herausforderungen vorzubereiten. Die neue Handreichung ist das Resultat einer Zusammenarbeit von Fachleuten aus den Bereichen Bildung und Technologie. Die Handreichung bietet Lehrkräften und Schulleitungen wertvolle Orientierung und konkrete Anleitungen zur Integration von KI-Technologien in den Schulalltag. Via Land Hessen
Schwimmbadfassade Elz
Es kommt keine Ruhe in Diskussion rund um die neu gestaltete Schwimmbadfassade in Elz. Nachdem sich Bürger dazu meldeten und es Thema bei einer Veranstaltung der Frauenbeauftragten war, ist sie nun Thema in der nächsten Gemeindevertretersitzung. Für die Gemeindevertretersitzung am 11.07.2023 haben SPD und Bürgerliste einen gemeinsamen Antrag gestellt, um eine Kommission zu bilden mit Vertretern aus den Fraktionen, der Frauenbeauftragten, einem Vertreter der Integrationskommission sowie dem Gemeindevorstand, um ergebnisoffen darüber zu beraten, wie man weiterhin mit dieser Fassade umgehen soll. Das Ergebnis soll dann umgesetzt werden. Es sei nicht richtig, die kontroversen Diskussion auszusetzen, so in der Begründung, sondern der Diskussion sollte ein verbindlicher Rahmen gegeben werden. Ratsinformationssystem Gemeinde Elz
Via Soziale Netzwerke teilt die CDU Elz mit, dass sie eine solche Kommission ablehnt. Auch sie seien mit vielen Bürgern im Gespräch und „eine überwältigende Mehrheit findet diese Debatte schlichtweg unverhältnismäßig“, so die Position der CDU-Fraktion. Wer Interesse an der politischen Diskussion hat, die Gemeindevertretersitzung ist öffentlich.
Weitere Nachrichten
Die Mieten steigen, auch im Landkreis Limburg-Weilburg. Die Kreisverwaltung hat ein Gutachten in Auftrag gegeben, um den Anstieg zu dokumentieren. Hintergrund ist, dass die „Angemessenheitsgrenzen“ für bestimmte Empfänger staatlicher Mieten regelmäßig angepasst werden müssen. Laut Vorlage sollen diese nun um durchschnittlich zehn Prozent angehoben werden.
Die SPD Dornburg würde gerne vor der Gemeindevertretersitzung eine Bürgersprechstunde installieren.
Pressemitteilungen
In der Zeit vom 10. Juli 2023 bis 2. September 2023 wird die Kreisstraße 508 in Hünfelden-Neesbach aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt.