Kein Seniorennachmittag wegen Datenschutz

Wie erreicht man die Senioren, wenn man sie aus Datenschutzgründen nicht mehr anschreiben darf? Mit dieser Frage beschäftigt sich gerade der Ortsbeirat Limburger Innenstadt.

Für Birgit Wolf, SPD, sind die Senioren eine Herzensangelegenheit. Daher macht sie sich große Gedanken, wie der Ortsbeirat Limburger Innenstadt zukünftig die rund 3.600 Senioren erreichen sollen, wenn sie diese aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht mehr anschreiben dürfen. In der Vergangenheit erhielt der Ortsbeirat von der Stadtverwaltung die Adressen der Senioren ab 75 Jahre und schrieb diese an. Dies ist nun nicht mehr möglich. So erfolgt die einzige Information der älteren Menschen über die verschiedenen Medien. „Doch erreichen wir damit wirklich alle Senioren“, fragt sich Wolf.

Dieses Jahr kein Seniorennachmittag

Besonders traurig macht sie dies, weil nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder ein Seniorennachmittag stattfinden sollte. Doch wenn sie die Senioren nicht persönlich einladen können, lohnt sich der Aufwand in der Stadthalle auch nicht, weil einfach das große Fragezeichen im Raum steht, ob sie mit der Einladung alle Senioren erreichen. „Ich habe mich schon so auf den Termin gefreut“, so Wolf weiter.

In den letzten beiden Jahren hatte sich der Ortsbeirat eine kleine Geschenkidee einfallen lassen und den Senioren damit gezeigt, dass an sie gedacht wird. In diesem Jahr wollten sie sich alle mal wieder treffen und den Senioren einen schönen Nachmittag bereiten. „Es wird uns das Schöne genommen wegen dem Datenschutz“, so Wolf. Dabei sind es vor allem die älteren Menschen, die alleine wohnen, die vereinsamt sind und die Limburgerin fragt sich, wie sie diese Menschen erreichen können. „Wir sind doch als Gremium auch verpflichtet, die älteren Menschen am geselligen Leben teilhaben zu lassen.“

Derzeit sind sie am überlegen, andere Wege zu finden, um die älteren Menschen in Limburg zu erreichen. Die Gedanken gehen dahin, einen Verteiler aufzubauen. Die Senioren müssen aktiv ihr Einverständnis geben, dass sie eingeladen werden. Dies wäre eine Chance, die Menschen zu erreichen. Doch um diesen Verteiler aufzubauen, müssen diese auch erstmal erreicht werden, damit sie erfahren, dass es diese Möglichkeit gibt. Der Ortsbeirat ist dran, eine Lösung zu finden, denn die alten Menschen sind ihm wichtig.

„Ich möchte mich bei allen Senioren entschuldigen, dass wir in diesem Jahr nichts für sie machen“, so Wolf abschließend, „aber wir denken an sie.“

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.