Krav Maga beim TV Offheim

Seit einiger Zeit bietet der TV Offheim Krav Maga, eine Form der Selbstverteidigung, für Kinder und Erwachsene an. Der Zulauf ist gut. Erlernt wird die Abwehr in schwierigen Situationen.

Rund 16 Kinder zwischen acht und elf Jahren rennen durch die Turnhalle des Bürgerhauses. Wenn laute Rufe kommen, rennen sie zur Wand, hüpfen auf die Bank oder legen sich flach auf dem Boden. Ertönt zwischendurch das laute Signal der Tröte, rollen sie sich in Schutzhaltung auf dem Boden zusammen, um direkt danach wieder aufzustehen und weiter zu rennen. Die Kinder besuchen den Selbstverteidigungskurs Krav Maga des TV Offheim.

Kurse zur Selbstverteidigung

Krav Maga ist ein modernes, israelisches Selbstverteidigungssystem, welches bevorzugt auf Schlag- und Tritttechniken beruht, aber auch Grifftechniken, Hebel und Bodenkampf neinhaltet. Durchgeführt wird der Kurs von dem Vereinsmitglied Wolfgang Blaes. „Es ist eine tolle Sache, mit der wir unser Angebot erweitern. Zudem ist Sicherheit täglich Thema in der heutigen Gesellschaft“, so der Erste Vorsitzende Hermann Weimer. Da immer häufiger von einer zunehmenden Gewaltbereitschaft zu lesen und zu hören ist, hat der Verein dies zum Anlass genommen, das sportliche Angebot um verschiedene Kurse der Selbstverteidigung zu erweitern. Wichtig dabei ist, das Krav Maga kein Kampfsport ist, sondern zur Selbstverteidigung dient.

Angebot seit zwei Jahren

Vor zwei Jahren begann der TV Offheim zuerst für die Erwachsenen das Angebot zu machen. Bei den Erwachsenen steht vor allem die Kondition und die Technik im Vordergrund. Vor den Sommerferien gab es dann Schnupperkurse für die Kinder, ob da überhaupt Interesse an einem solchen Kurs besteht und nach den Ferien ging das Training los. Bei den Erwachsenen haben auch Leon Zey und Anna Fetter-Lit angefangen. Inzwischen haben sie ihren Trainerschein gemacht und unterstützen Blaes beim Training mit den Kindern. „Ich bin wegen der körperlichen Fitness zu dem Kurs gekommen und die Selbstverteidigung spielte nur nebenbei eine Rolle“, so Anna Fetter-Lit. Ihr hat es sehr gut gefallen, so dass sie die Trainerausbildung machte. Sie ist total fasziniert davon, dass die Kinder erst verschüchtert und in sich gekehrt ankommen und dann lernen, aus sich herauszukommen.

Stärkung des Selbstbewusstseins

Leon Zey hatte eine Sportart für sich und seinen Vater gesucht und dachte eher an Kickboxen, was sein Vater jedoch ablehnte. Auf Empfehlung kamen sie zu Krav Maga. „In den Schulen gibt es immer mehr Gewalt“, erzählt er, „ich fühle mich inzwischen gewappnet bei Stresssituationen in der Schule und fühle mich auch sicherer, wenn ich abends unterwegs bin.“
Eine Mutter, welche am Rand sitzt, untermalt, dass durch die Teilnahme an Krav Maga das Selbstbewusstsein ihres Kindes zunimmt. „Er lässt sich in der Schule nicht mehr alles gefallen“, so ihre Überzeugung.

Neben den sportlichen Übungen gibt es auch theoretische Einheiten für die Kinder, um sich in verschiedenen Situationen zurecht zu finden. Diesmal stand das Thema Notausgang und Fluchtweg auf dem Plan. Und so unterhielt sich Blaes mit den Kindern darüber, woran Notausgänge zu erkennen sind und wie es sich in Bussen oder Zügen verhält. Er gab den Tipp, „wenn ihr irgendwo in unbekannten Räumlichkeiten seid, dann schaut euch kurz um, wo die Notausgänge sind.“ Auch sprach er mit ihnen darüber, wie sie sich bei einem Brand zu verhalten haben.
Nach der Theorie kam wieder der Sport an die Reihe. Mit lauter Kommandostimme fordert Blaes die Aktionen der Kinder ein und ermahnt auch immer wieder zur Disziplin. Und auch wenn er laut und stimmgewaltig herüberkam, powerten sich die Kinder mit ihm aus und die Gesichter strahlten.

Inzwischen gibt es drei Kurse beim TV Offheim

Mittwochs, 17.30 Uhr bis 18.45 Uhr für die Drachenkids (acht bis elf Jahre) im Bürgerhaus Offheim
Mittwochs, 18.30 Uhr bis 20 Uhr für Anfänger im Bürgerhaus Offheim
Donnerstags, 19 bis 20.30 Uhr für Fortgeschrittene im Bürgerhaus Offheim

Interessenten können gerne zum Schnuppen vorbeikommen. Die Kurse laufen immer ein halbes Jahr. Die Kosten betragen für Mitglieder des TV Offheim für ein halbes Jahr 30 Euro Mitgliedsbeitrag sowie 42 Euro Kursgebühr. Nichtmitglieder zahlen 120 Euro.

Mehr zum TV Offheim erfahrt ihr auf deren Homepage.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

One thought on “Krav Maga beim TV Offheim

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.