Landtagsabgeordnete laden zum Girls und Boys Day ein
Pressemitteilung – Die heimischen Landtagsabgeordneten der CDU und SPD laden zum digitale Girls und Boys Day ein. Interessierte Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeit des hessischen Landtages zu erhalten.
Am 28. April ist der diesjährige Girls Day. Er dient dazu, Mädchen Einblicke in Berufe zu geben, in denen Frauen bisher seltener zu finden sind. An diesen Tag beteiligen sich auch immer die heimischen Landtagsabgeordneten, welche einen Blick in die politische Arbeit ermöglichen möchten.
Einladung der CDU
Zur Teilnahme am digitalen Girls´ und Boys‘ Day am 28. April 2022 haben die CDU-Landtagsabgeordneten Hofmeister und Veyhelmann alle interessierten Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 10 aus Limburg-Weilburg aufgerufen. „Nutzt die Chance für eine frühzeitige und umfangreiche Information über die unterschiedlichsten Berufsbilder im Bereich des Landtags. Dafür bietet der digitale Girls‘ und Boys‘ Day eine hervorragende Gelegenheit und dazu spannende Einblicke in die Landespolitik“, erklärten die beiden Abgeordneten. Nach dem großen Zuspruch und dem Erfolg in den vergangenen Jahren sind auch in diesem Jahr Bewerbungen zur Teilnahme herzlich willkommen. „Die CDU-Landtagsfraktion freut sich auf eure Teilnahme.“
Es wurde auch für dieses Jahr ein attraktives und vielseitiges digitales Programm zusammengestellt, um einen Einblick in die unterschiedlichen Berufsbilder zu geben. Dazu stehen zahlreiche Gesprächspartner den Teilnehmern Rede und Antwort. Das Programm beginnt um 09:30 Uhr und endet gegen 15:00 Uhr.
Die Plätze zur Teilnahme sind limitiert, daher sind Bewerbungen für den Girls´ und Boys‘ Day unter Nennung von Vor- und Nachnamen, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei den Büros der Abgeordneten Andreas Hofmeister und Joachim Veyhelmann einzureichen. Bitte dazu die E-Mail-Adressen: a.hofmeister2@ltg.hessen.de oder j.veyhelmann2@ltg.hessen.de nutzen.
Einladung der SPD
Tobias Eckert lädt zwei Mädchen der Klassen 5 bis 10 aus dem Kreis Limburg-Weilburg digital in den Hessischen Landtag nach Wiesbaden ein. Wegen Corona findet die Veranstaltung von 9 – 13 Uhr in diesem Jahr digital via Webex statt.
„Die SPD Landtagfraktion hat ein spannendes Programm zusammengestellt um den Hessischen Landtag und die Fraktion kennenzulernen. Was ist eigentlich eine Fraktion? Was ist die Arbeit einer Fraktion? Und was machen Abgeordnete eigentlich den ganzen Tag? Auf diese und allen weiteren Fragen wird es von uns Abgeordneten Antworten geben.“, verspricht Eckert. Zudem sollen die Teilnehmerinnen auch selbst aktiv werden: In einem Planspiel haben die Mädchen die Möglichkeit – genau wie sonst die Abgeordneten – zu diskutieren, ihre Meinung zu sagen und Forderungen zu formulieren. Dazu werde die SPD Landtagfraktion fünf digitale Arbeitsgruppen einrichten, in die sich die Mädchen einwählen können. Die Ergebnisse werden anschließend – wie in der Sitzung der SPD-Landtagsfraktion – allen vorgestellt und es wird berichtet, wie die politische Arbeit dann weitergeht.
Folgende fünf Arbeitsgruppen stehen dabei zur Auswahl:
• Bildung und Digitalisierung: Digitalisierung in der Schule
• Mobilität und Verkehr: Kostenloser ÖPNV
• Energiewende und Klimaschutz auch in Hessen schaffen
• Baustelle Rassismus: Eine Schule für alle (Rassismus und Schule)
• Geschlechtergerechtigkeit: Bereitstellung von Periodenprodukten in allen Schulen
Schülerinnen aus dem Kreis Limburg-Weilburg im Alter von 12 bis 15 Jahren, die den digitalen GirlsDay gerne bei Tobias Eckert absolvieren möchten, können sich ab sofort im Wahlkreisbüro in Weilburg unter der Emailadresse t.eckert@ltg.hessen.de für einen der zwei begehrten Plätze bewerben. Anmeldeschluss ist der 1. April 2022.