Linke beantragen neue Tagungszeiten für den Kreistag

Regelmäßig tagt der Kreistag im Landkreis Limburg-Weilburg, die Sitzungen beginnen immer 9 Uhr und gehen bis in den Mittag hinein. Mit dieser Uhrzeit ist er recht alleine. In den benachbarten Kreistagen kommen die Kommunalpolitiker ab 13.30 Uhr, 15 Uhr oder sogar erst 17 Uhr zusammen. Mit einem Antrag möchte die Linke dies nun ändern. 

Ganz an die Uhrzeit von 9 Uhr möchte die Linke nicht rangehen. Aber sie beantragen einen abwechselnden Beginn des Kreistagssitzungen um 9 Uhr sowie um 14.30 Uhr. Mit dem frühen Beginn soll gewährleistet werden, dass auch weiterhin interessierte Schüler an den Sitzungen teilnehmen können. Doch nicht jeder Bürger hat die Möglichkeit, vormittags eine Sitzung zu besuchen. Denen soll eine neue Möglichkeit eröffnet werden durch die Sitzungen am Nachmittag.

Dies sei in den Augen von Bernd T. Steioff, Sprecher der Linken, eine Schlussfolgerung aus der Abstimmung der letzten Sitzung im Kreistag, bei denen die Mehrheit gegen eine Liveübertragung der Sitzungen stimmte. Der frühe Termin resultiere daraus, dass man Schülern die Chance geben wollte, Demokratie hautnah mitzuerleben und daher findet der Kreistag seit Jahren während der Schulzeit statt. Doch die frühen Sitzungen schließen berufstätige Menschen aus, die am Morgen nicht in der Lage sind, dem Kreistag beizuwohnen.

Daher stellt die Linke den Antrag für den nächsten Kreistag, jede zweite Sitzung mittags ab 14.30 Uhr stattfinden zu lassen, wenn komplexe , lange Tagesordnungen vorliegen. Zeichnen sich kurze Sitzungen ab, wäre auch ein Beginn ab 16 Uhr denkbar. In den Augen der Linken wäre dies eine Chance, die Demokratie weiter zu stärken und einen erweiterten Personenkreis Teilhabe zu ermöglichen. Zudem sei es ein Weg, der zunehmenden Politikverdrossenheit entgegenzuwirken.

Die nächste Kreistagssitzung findet am Freitag, 16.September, 9 Uhr in Frickhofen statt.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.