Lokalgespräch mit Iris Brühl – Basteln mit Nespresso Kapseln

Nespresso Kapseln sind die Ferraris unter den Kaffeekapseln. Sie sind aus Aluminium, welches den speziellen Geschmack des Kaffees schützen soll. Zudem wirken sie in den verschiedenen Farbkombinationen sehr edel. Nach dem Kaffee-Genuss landen die Kapseln jedoch nicht in den Müll, sondern es finden sich mehr und mehr Fans vom Basteln mit Nespresso Kapseln.

Iris Brühl fertigt Schmuck und Dekorationen aus Nespresso Kapseln. Die Weiterverarbeitung von sogenannten Abfallprodukten oder nutzlosen Stoffen zu neuen Kreationen wird auch als Upcycling bezeichnet. Iris gibt den übriggebliebenen Kapseln einen neuen Sinn. Mir verriet sie, woher sie die ganzen Kapseln nimmt und was sie sonst noch fertigt.

Wie lange machst Du schon Upcycling?

Iris: Seit ca. einem Jahr mache ich das. Eine Freundin hat mich darauf aufmerksam gemacht und es hat mit sehr gut gefallen. Vorher kannte ich die Nespresso Kapseln gar nicht und inzwischen habe ich zumindest im Büro eine Maschine stehe. In Österreich und der Schweiz ist das Basteln mit Nespresso Kapseln schon weiter verbreitet als in Deutschland.

Wenn Du keine eigene Maschine hattest- wie bist Du an Deine Kapseln gekommen?

Iris: Es ist gar nicht so einfach gewesen, an die Kapseln zu kommen. Aber ich habe überall rumgefragt, auch in den sozialen Netzwerken. Inzwischen wissen die Leute auch, dass ich diese Kapseln weiterverarbeite und legen mit Beutel mit ihren Kapseln in Carport. Ich finde das schade, weil ich oftmals nicht weiß, von wem sie sind und mich daher auch nicht bedanken kann. (Inzwischen steht im Carport von Iris ein kleiner Korb, in den die Kapsel abgeladen werden können und wo sich Iris freundlich für die Spende bedankt.)

Woher holst Du Dir die Ideen?

Iris: Ich sehe sehr viel im Internet und wenn ich etwas sehe, möchte ich es nachmachen. Oder meine Freundin macht mich auf Dinge aufmerksam. Bei neuen Sachen probiere ich es solange aus, bis es passt.

Eine kleine Auswahl an Schmuckstücken, welche Iris Brühl aus den Nespresso Kapseln fertigt.
Eine kleine Auswahl an Schmuckstücken, welche Iris Brühl aus den Nespresso Kapseln fertigt.

Hast Du mit dem Upcycling Deine Kreativität erst entdeckt?

Iris: Ich war eigentlich schon immer kreativ. In der Schule nahm ich am Handarbeitsunterricht teil und in der Realschule am technischen Werken, außerdem habe ich gestrickt. Wenn ich etwas gesehen habe, was mir gefiel, wollte ich es auch umsetzen. Mir fehlten die Hemmungen, die mich zurückgehalten hätten. Ich besitze ein gutes räumliches Denken und habe ein gutes Vorstellungsvermögen. Ich sehe etwas und meine eigenen Ideen fangen an zu reifen. Manchmal muss ich nur den Werkstoff sehen und die Idee reift heran oder es kommen neue Ideen während des Schaffensprozess. Ich habe schon alles probiert vom Gestalten von Teddybären, Serviettentechnik oder Porzellankurs.

Hast Du auch vorher schon daran gedacht, die Sachen zu verkaufen?

Iris: Nein, habe ich nicht. Die Sachen habe ich alle für den Hausgebrauch, für Familie und Freunde gemacht. Mein Mann hat mich zwar schon häufiger gedrängt, was daraus zu machen, aber ich habe es nie übers Herz gebracht. Jetzt bei den Kreationen aus den Nespresso Kapseln verkaufe ich zum ersten Mal etwas. Es war ein großer Schritt für mich, die Sachen nicht mehr nur zu verschenken, sondern zu verkaufen.

Wie muss ich mir das vorstellen? Die Kapseln wurden ja benutzt. Was machst Du mit denen?

Iris: Die müssen erstmal gereinigt werden. Sie lacht. Bevor ich mit dem Basteln beginnen kann, wartet erstmal richtige „Drecksarbeit“ auf mich. Die Kapseln werden aufgeschnitten, der Kaffee entfernt und dann werden die Kapseln einzeln geschrubbt bis sie glänzen.

Sie erzählt von einem Ereignis im Sommer. Sie war fleißig am Schrubben gewesen und hatte im Garten ein Handtuch ausgebreitet, damit die Kapseln trocknen können. Irgendwann rief ihre Tochter, auf das Handtuch passe nichts mehr drauf. Das kam Iris komisch vor, da sie so viele Kapseln ja auch nicht hatte. Als sie dann im Garten nachschaute, lag der Hund mitten auf dem Handtuch und es passte nichts mehr drauf.

Iris: Es gibt immer mal wieder Nespresso Kapsel Editionen mit verschiedenen Farben. Darüber freue ich mich immer besonders. Kein Stück, welches ich gestalte, ist wie das andere. Es handelt sich alles um Unikate.

Neben Lampen und Dekorationssachen machst Du sehr viele Schmuckstücke aus den Nespresso Kapseln. Dabei kombinierst Du diese mit anderen Schmuckelementen. Woher bekommst Du diese?

Iris: Ich stöbere gerne auf Flohmärkten nach alten Schmuckstücken. Diese können auch kaputt sein, denn ich arbeite sie ja in meine Schmuckstücke ein. In Schmuckläden kaufe ich auch mal bunte Tütchen für 5 Euro mit Restware oder defekten Schmuck. Ich schaue in diese Tüten hinein und habe ganz viele Ideen. Da wird aus einem Haarteil ganz schnell ein Haarreifen.

Du arbeitest nicht nur mit Nespresso Kapseln. Ich sehe hier auch noch Betonkunst. Was hat es damit auf sich?

Iris: Ich habe solche Betonkunst gesehen und wollte es selbst ausprobieren. Ich habe es ausprobiert und mit verschiedenen Formen gearbeitet. Ich habe einige Versuche gebraucht, einiges an Erfahrungen gesammelt, damit das heraus kommt, was ich mir vorgestellt habe.

Die Betonkunst -Blumentöpfe oder Skulpturen - sind im Garten überall zu finden.
Die Betonkunst -Blumentöpfe oder Skulpturen – sind im Garten überall zu finden.

Machst Du auch andere Upcycling Sachen oder nur die Dinge aus Nespresso Kapseln?

Iris: Ich bin sehr vielfältig. Aus einem Lederkatalog von einem Möbelhaus habe ich das Hundekörbchen genäht. Aus alten Palletten gestalte ich mit meinem Mann Hocker und Tische. Wir haben gemeinsame Ideen und unterstützen uns dann gegenseitig bei der Ausführung. Die Gestaltung im Haus haben wir alles selbst gemacht.

Welche Hobbys hast Du neben der kreativen Arbeit noch?

Iris: Ich fotografiere sehr gerne und habe den Foto auch immer mit dabei. Am liebsten fotografiere ich die versteckten Sachen, welche man erst auf den zweiten Blick sieht. Die schönsten Bilder ziehe ich auf Leinwand und hänge sie an die Wände. Ansonsten bin ich gerne im Garten, lese viel und interessiere mich für Sport in allen Variationen. Am meisten hat es mir American Football angetan und meine Familie habe ich auch damit angesteckt. Da hauen wir uns auch mal Nächte um die Ohren um uns den Super Bowl anzusehen.

Warst Du schon häufig mit Deinen Sachen auf Kunsthandwerkermärkten?

Iris: Der Kunsthandwerkermarkt zum Anlagenfest in Elz war mein erster Markt. Ich hatte viele gute Gespräche und es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ansonsten ist es gar nicht so einfach mit den Märkten, da die alle sehr hohe Standgebühren haben. Um Fuß zu fassen, sind diese echt heftig. Ich hatte dieses Jahr jedoch eine Ausstellung im Rathaus in Elz, wo sich jeder die Sachen anschauen konnte. Ich werde auch beim Christkindlmarkt in Elz vertreten sein.

Was sind Deine weiteren Pläne?

Iris: Ich möchte eine Internetseite aufbauen. Up-Art soll sie heißen, um das Upcycling und die Kunst (Art) miteinander  zu verknüpfen.

Die Seite steht inzwischen. Da könnt Ihr stöbern in den tollen Dingen, die Iris kreiert.

Erst trinken, dann kreativ sein – bei Amazon findet Ihr eine große Auswahl an Nespresso Kapseln (Affiliate-Link)

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

One thought on “Lokalgespräch mit Iris Brühl – Basteln mit Nespresso Kapseln

  • 8. Juni 2017 um 8:14
    Permalink

    Das ist ja eine ganz tolle Idee. Werde mich gleich mal umschauen, was für tolle kreative Ideen du damit umgesetzt hast. Bin jetzt schon ziemlich gespannt.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.