Luxury Living Elz – Kritik aus der Nachbarschaft

Am 09. Februar 2023 war ein Bauprojekt Thema im Bauausschuss Elz, bei dem doch einige überrascht waren, woher dies auf einmal kam. Unter dem Projektnamen „Luxery Living Elz – A place to be“ wurde ein Wohnbauprojekt in der Freiherr-vom-Stein-Straße vorgestellt, welches auf einige Kritik stößt. Die Bürgerliste lädt am Samstag zu einer Begehung vor Ort ein. 

2020 präsentierte das Hessische Ministerium für Wirtschaft , Verkehr, Energie und Wohnen eine Wohnungsbedarfsprognose für die hessischen Landkreise bis zum Jahr 2040. Eine Schlussfolgerung damals war, dass pro Jahr in ganz Hessen bis zu 16.000 Wohnungen entstehen müssen, um den Bedarf an Wohnraum zu decken. Auch in Elz war vor einigen Jahren der Bedarf an neuem Wohnraum hoch und dies dürfte sich bis heute nicht geändert haben. Die Nachfrage ist groß und es gibt immer wieder Investoren, welche diese Nachfrage aufgreifen und neuen Wohnraum schaffen wollen. Im Bauausschuss wurde nun ein Projekt für Elz-Süd vorgestellt.

17 barrierefreie Wohnungen

Die BBB Projektbau Elz möchte in der Freiherr-vom-Stein-Straße 74-76 eine Mehrfamilienhaus mit 17 barrierefreien Wohneinheiten bauen und hatte den Antrag auf Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes  im beschleunigten Verfahren gestellt. Im Bauausschuss der Gemeinde Elz hat der Geschäftsführer Jonathan Müller das Projekt vorgestellt. Ein Bebauungsplan im beschleunigten Verfahren wäre möglich, da es eine Maßnahme für die Innenentwicklung ist und weniger als 20.000 Quadratmeter umfasst.

Das Mehrfamilienhaus soll auf zwei Grundstücken mit einer Gesamtfläche von 1.456 Quadratmetern entstehen, Knapp 697 Quadratmeter werden bebaut. In einer Tiefgarage sollen sich 21 Stellplätze befinden sowie Fahrradstellplätze. Laut vorgestelltem Plan entstehen acht weitere Parkflächen im Außenbereich des Gebäudes. Damit erfüllt der Plan die Stellplatzsatzung der Gemeinde, welche 1,7 Parkplätze pro Wohnung vorsieht. Die Wohnungen sollen zwischen 73 bis 251 Quadratmeter groß werden.  Dieses soll mit drei Vollgeschossen sowie einem Sattelgeschoss entstehen. Insgesamt entsteht ein Raum von knapp über 10.000 Quadratmetern.

Kritik von den Anwohnern

Die Bauausschuss-Sitzung war sehr gut besucht. Viele Anwohner kamen, um zu erfahren, was in der Freiherr-vom-Stein-Straße geplant ist. Aus ihren Reihen kam einiges an Kritik. Der Bau sei viel zu groß und passe nicht in die bestehende Bebauung. Von einem „Klotz“ war die Rede. Zudem befürchten die Anwohner eine katastrophale Parksituation, wenn die Mieter die Tiefgarage  nicht nutzen würden. Bereits heute gebe es immer wieder Probleme mit dem Parken und dies würde sich dann verschärfen. Dies sei kritisch, da die Feuerwehr den Platz brauche, da sie über den Schönstein die Notzufahrt zur Autobahn habe.

Wir Frank Zei, SPD, Vorsitzender vom Bauauschuss, bestätigte, stellte die BBB Projektbau Elz das Projekt im Ausschuss vor. Da dieses Projekt auch für die Mitglieder des Bauausschuss neu war, ging es nur um eine Anhörung, das Thema wurde noch nicht diskutiert. Die Mitglieder des Ausschusses nehmen die Pläne jetzt mit in ihre Fraktionen, um es dort erstmal zu besprechen. Die Bürgerliste Elz lädt am Samstag zu einem Ortstermin ein, um mit allen Interessierten ins Gespräch zu kommen.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.