Mehrheit für Geh- und Radwegbrücke auf Höhe des Campingplatzes
Eine weitere Querung der Lahn neben den bestehenden Möglichkeiten Lichfield-Brücke und alte Lahnbrücke wird in den politischen Gremien diskutiert.
Sechs verschiedene Möglichkeiten sind in der Diskussion für eine mögliche Querung der Lahn für Fußgänger und Radfahrer. Ein externes Planungsbüro soll nun eine Kostenschätzung für alle Varianten durchführen, damit die Stadtverordneten zu einer abschließenden Bewertung kommen können.
Ich wollte gerne von euch wissen, wie ihr dazu steht und welches eure bevorzugte Variante wäre. Insgesamt stimmten 88 Personen bei dieser Umfrage ab.
48,81 Prozent würden eine Gehweg- und Radfahrerbrücke auf Höhe des Campingplatzes favorisieren. 17,86 Prozent sind auf Platz zwei jedoch der Meinung, dass es keiner weiteren Möglichkeit bedarf. Auf Platz drei mit 16,67 Prozent der Stimmen rangiert die Fähre über die Lahn.
Kommentar zur Umfrage – Kein Interesse an einer weiteren Lahnquerung?
322 Leser haben den Beitrag mit der Umfrage gelesen, doch nur 88 nahmen an der Umfrage teil. Das sind gerade mal 27 Prozent, die ihre Meinung kund taten. Auch in den sozialen Medien war das Echo zu diesem Thema eher gering. Und falls es kommentiert wurde, dann eher in die Richtung, dass eine weitere Brücke nicht notwendig sei und das Geld lieber sinnvoller verwendet werden sollte. Da stellt sich doch die Frage, wem eine solche Querung wirklich wichtig ist. Sind es die Bürger, welche sich diese Querung wünschen oder sind es die Kommunalpolitiker? Und was ist ihre Intention für diesen Wunsch?
Mit Kevin Weiß vom Camping Resort Limburg habe ich darüber gesprochen, als ich ihn nach der Eröffnung besuchte. Generell findet er die Idee nicht schlecht. Aber leider habe er habe bisher nur Pläne für die Querung auf Höhe des Campingplatzes gesehen, welche direkt über den Platz ginge. Dies würde er nicht begrüßen, da dies die Attraktivität des Platzes beeinflusst sowie auch eine Einfluss auf die Stellflächen hat.
Es hat nicht den Anschein, dass dies ein Thema ist, welches derzeit von Interesse ist. Vor allem auch in Anbetracht dessen, dass die finanzielle Situation der Stadt auch gerade durch die Corona-Krise eine ganz andere ist als zu Jahresbeginn. Limburg hat einige Baustellen und es sollte sich die Frage gestellt werden, welche am wichtigsten sind.