Miese Stimmung in Elz sowie B8-Umgehung Bad Camberg

In Elz ist die Stimmung mies, Reizthemen sorgen für politische Diskussionen, eine Einkehr von Ruhe ist nicht in Sicht. Die Bauarbeiten für die B8-Umgehung in Bad Camberg laufen nach Plan. 

Miese Stimmung in Elz

Die Stimmung in Elz ist derzeit sehr angespannt, eigentlich gereizt. Es sind vor allem zwei Themen, die momentan nicht nur die politischen Fraktionen, sondern auch die Bürger durch alle Generationen hinweg in zwei Lager teilen. Da ist zum einen die Diskussion, welche im letzten Jahr von zwei Mädchen angestoßen wurde, dass auch Mädchen stärker in die Vorbereitungen der Kirmes mit einbezogen werden möchten. Die Männer und Jungen plädieren an die Tradition und haben Angst, dass ihnen etwas weggenommen wird. Die Elzer Mädchen möchten einfach die Chance erhalten, in ihrem Ort auch Kirmes halten zu können.
Das zweite Thema ist die Bemalung der Schwimmbadfassade. Dafür wurde jetzt mit Mehrheit der Stimmen die Gründung eines Arbeitskreis beschlossen. Nach der Abstimmung haben CDU und Bürgermeister Horst Kaiser direkt gesagt, dass sie sich nicht an diesem Arbeitskreis beteiligen werden. Die SPD Elz kritisiert in einem Flugblatt, dass dies undemokratisch von der CDU sei. Das sei nicht gut. In der Vergangenheit gab es auch Entscheidungen, der CDU, welche die SPD nicht gutgeheißen haben. Via NNP-WT

B8-Umgehung Bad Camberg

Das Projekt B8-Umgehung in Bad Camberg läuft. Auf 6,6 Kilometern Länge führt diese westlich an Bad Camberg, Erbach und Würges vorbei. Im Mai 2022 wurde die elf Meter lange Brücke über die Landesstraße 3030 bei Erbach fertig. Das ist eine von zehn Brücken, welche für die Ortsumgehung errichtet werden müssen. Aktuell laufen die Vorbereitungen für die weiteren Arbeiten. Rund sieben Jahre dauern die Arbeiten an und Hessen Mobil geht mit einer Fertigstellung in 2027 aus. Für die Umgehung investiert der Bund 90 Millionen Euro. Es ist ein wichtiges Projekt zur Entlastung der Kernstadt und der Stadtteile Erbach und Würges insbesondere vom Durchgangsverkehr und von dessen negativen Begleiterscheinungen, wie Lärm- und Schadstoffemissionen. Via NNP-WT

Weitere Nachrichten

Seit rund drei Monaten hat das Weilburger Naherholungsgebiet „Klein Nizza“ geöffnet, doch es gibt noch ein paar Anlaufschwierigkeiten.

Pressemitteilungen

Am 31. August 2023 ist Bewerbungsschluss im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2023, Projekte können noch dafür angemeldet werden. In dem alten Rathaus, welches 1896 in Dienst gestellt wurde, neigen sich die Sanierungsarbeiten dem Ende entgegen, neue Technik war in dem Gebäude notwendig.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.