Nachrichtenüberblick – Ende Homeoffice-Pflicht, FDP gegen Parkgebührenerhöhung

+++Ende Homeoffice-Pflicht+++FDP gegen Parkgebührenerhöhung+++Corona Update+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Ende Homeoffice-Pflicht

Aufgrund der sinkenden Inzidenzen hat die Bundesregierung eine Anpassung der Corona-Arbeitsschutzverordnung beschlossen. Am Donnerstag, 1. Juli endet die Homeoffice-Pflicht, auf der Arbeit gelten weiterhin die AHA-Regeln. Natürlich können die Arbeitgeber dennoch weiterhin Homeoffice anbieten. Zudem sind die Arbeitgeber dazu verpflichtet, die Zahl der Personen in geschlossenen Räumen zu begrenzen, feste betriebliche Arbeitsgruppen zu bilden sowie Hygienekonzepte umzusetzen. Diese Verordnung gilt jetzt erstmal bis 10. September. Via Bundesregierung

Wie gehen die Arbeitgeber in der Region mit der neuen Verordnung um? Die IHK begrüßt das Ende der Homeoffice-Pflicht, denn dies habe zu unnötiger Bürokratie und Unsicherheit in den Betrieben geführt. Die Unternehmen würden von sich aus darauf schauen, dass Infektionsrisiko zu minimieren und auch vor der Pflicht den Mitarbeitern bereits mobiles Arbeiten ermöglicht. Die Erfahrungen seien sehr positiv gewesen. Aber viele geben an, dass sie das Miteinander in der Firma vermissen. Dennoch sind sich alle einig, dass die Pandemie die Arbeitswelt grundlegend verändert hat und mehr Homeoffice in Zukunft möglich sein und genutzt werden wird. In den Verwaltungen gab es bereits vor der Pandemie eine Hinkehr zu mobilen Arbeiten, die sich jetzt noch verstärkt hat. Via Nassauische Neue Presse und Mittelhessen

FDP gegen Parkgebührenerhöhung

Letzte Woche wurde bekannt, dass die Stadt Limburg die Parkgebühren zum 1. August um 100 Prozent anheben möchte. Damit soll der Verkehr in Limburg selbst und damit die Stickoxidwerte in der Luft minimiert werden. Dieses Vorhaben muss noch in der Stadtverordnetenversammlung beraten und beschlossen werden. Es zeichnet sich ab, dass auch CDU und SPD für eine Erhöhung sind, jedoch die Erhöhung gerne staffeln würden, um verschiedene Anreize zu schaffen. Bereits letzte Woche erklärten der Vorsitzende des Cityrings sowie der Besitzer der Werkstadt, dass sie eine Erhöhung der Parkgebühren derzeit für ein falsches Zeichen halten.

Die FDP lehnt eine Erhöhung der Parkgebühren ab. Auf der einen Seite subventioniere die Stadt mit Steuergeldern Einkaufsgutscheine, auf der anderen Seite mache sie die Stadt unattraktiver durch erhöhte Parkgebühren. Dies seien widersprüchliche Signale, welche dem Handels- und Einkaufsstandort schaden. Vielmehr fordert die FDP ein Zeitfenster, in welchem kostenloses Parken möglich ist. Via Pressemitteilung FDP

Update Corona

Laut RKI beträgt die heutige Sieben-Tage-Inzidenz 0,6. Stand gestern gab es 0 neue Fälle im Landkreis, derzeit gibt es 5 aktive Fälle. 1 Mensch befindet sich derzeit im Krankenhaus, 0 in Normalbetten, 1 auf Intensiv. 284 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 51.185 Menschen im Impfzentrum sowie 59.916 Menschen über Hausarztpraxen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten. 34.279 Menschen haben auch ihre Zweitimpfung.

Stellen für Schnelltests findet ihr hier.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Mit Lieferzonen möchte Limburg etwas für bessere Luft in der Stadt tun. In viel Kleinarbeit entstand in Wilsenroth ein Basalt-Brecher-Denkmal. Die Bahn möchte die Geschwindigkeit auf den Schienen erhöhen, um Fahrtzeiten besser einzuhalten, doch der Ortsbeirat Niederzeuzheim ist dagegen. Die Funde aus den Höhlen Steeden werden zum Forschungsobjekt, denn es soll herausgefunden werden, wofür die Tierknochen aus der Altsteinzeit bearbeitet wurden. Insgesamt 16 kleinere Projekte konnten im vergangenen Jahr aus dem Leader-Projekt finanziert werden.

Mittelhessen: Am 1. Juli beginnt die Saison am Seeweiher in Mengerskirchen. Die Ortsdurchfahrt Merenberg ist halbseitig gesperrt. Ein geplantes Bauprojekt in Weilmünster sorgt für Diskussionen.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Termine findet ihr hier.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.