Nachrichtenüberblick – 25 Jahre Notfallseelsorge, Bauflächen Hadamar

+++25 Jahre Notfallseelsorge+++Bauflächen Hadamar+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

25 Jahre Notfallseelsorge

Sie kommen, wenn die Seele erste Hilfe braucht – und dies seit 25 Jahren. Die Notfallseelsorge Limburg-Weilburg ist ein wichtiges Glied in der Rettungskette. Bei schweren Ereignissen und Todesfällen betreuen sie Opfer, Angehörige oder auch Schulklassen. Sie engagieren sich ehrenamtlich und wenn sie gerufen werden, wissen sie nie, was auf sie wartet. An ihre Anfänge in 1996 nach einem tödlichen Unfall eines DRK-Angehörigen erinnerten sie jetzt in einer Feierstunde und zeigten auf, wie vielfältig ihr Wirken ist. Auch wenn die Anfänge etwas holprig waren, sind sie inzwischen aus der Region nicht mehr wegzudenken. Via Mittelhessen und HL-Journal

Bauflächen Hadamar

In Hadamar diskutierte der Bauauschuss, wie zukünftig mit weiteren Bauland verfahren werden soll. Die FWG hätte in Ober- und Niederzeuzheim gerne neue Bauflächen ausgewiesen. CDU, WfH und Grüne möchten hingegen nicht so viele Flächen entwickeln. Und die SPD hätte gerne erst eine Prüfung des Unterfangens. Thema dabei ist auch die fortschreitende Versiegelung von wertvollen Ackerflächen. Durch die Versiegelung stehen weniger Flächen zur Lebensmittelerzeugung zur Verfügung und auch die Biodiversität leiden darunter. Gleichzeitig steige die Nachfrage nach Wohnraum. Dadurch entsteht ein Spannungsverhältnis. Daher plädierten die Grünen dafür, dass erstmal innerorts Flächen nachverdichtet werden sollten, bevor am Ortsrand neue Flächen ausgeschrieben werden. Vor allem sollte mit Eigentümern gesprochen werden, ungenutzte Grundstücke nicht zurückzuhalten. Der Bauauschuss stimmte mehrheitlich erstmal dafür, dass der Alte Sportplatz in Oberzeuzheim entwickelt werden soll. Via Nassauische Neue Presse

Corona Update

Laut RKI liegt die Inzidenz bei 59,8 mit 103 Fällen die letzten sieben Tage. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei  1,88.

Stand gestern gab es im Landkreis 234 aktive Fälle mit 0 Neuinfektionen. 11 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 6 auf Normalstation und 5 auf Intensiv. Die Erstimpfung haben 120.614 Menschen erhalten (70 Prozent), die Zweitimpfung haben 113.714 Menschen erhalten (66 Prozent).

Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Der Landkreis hat gewählt und es gibt einige Stimmen zum ErgebnisLimburg möchte etwas für Integration und gegen Alltagsrassismus tun, dafür tagten Ausschuss und Integrationsbeirat zusammen. In Beselich startet der Glasfaserausbau durch die Telekom. 20.000 Euro aus dem Stadtlauf in Bad Camberg fließen in Naturschutzprojekte. Händler in Bad Camberg fordern vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr.

Mittelhessen: Einen Blick gibt es auf die Gewinner und die Verlierer der Wahl. Nach einer hitzigen Debatte soll die Verwaltung Villmar Anträge für eine Gemeindeschwester stellen.

Pressemitteilung: Im Landkreis entsteht ein Schülerradroutennetz.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.