Nachrichtenüberblick – Ärger Gelände Lindenholzhausen, Corona Update
+++Ärger Gelände Lindenholzhausen+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Ärger Gelände Lindenholzhausen
Die ehemalige Gärtnerei Rompel am Ortseingang von Lindenholzhausen ist ein „Schandfleck“ und es sollte etwas damit passieren. Familie Altun hat das 5.500 Quadratmeter große Grundstück vor zwei Jahren gekauft. Seitdem hält sich das Gerücht, dass dort eine Eventhalle hinkommen soll und sorgt für Unmut in der Bevölkerung. Da hilft es auch nichts, dass die Familie immer wieder betont, dass keine Eventhalle geplant ist. Vielmehr sei ein mediterraner Lebensmittelmarkt und Wohnungen oben drüber sowie im hinteren Bereich Obst- und Gemüseanbau geplant. Doch der Ortsbeirat blockiert dies, weil er an der Stelle nichts haben möchte, was mehr Verkehr verursacht. Planer und Architekten bedauern, dass es kein Miteinander mit dem Ortsbeirat gibt. Ihre Pläne werden sie jetzt nach Baurecht umsetzen. Via Nassauische Neue Presse
Update Corona
Am Wochenende gab es 19 neue Fälle im Landkreis. Derzeit sind 92 Personen aktiv erkrankt, 501 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 601 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (8), Beselich (5), Brechen (2), Dornburg (2), Elz (3), Hadamar (7), Hünfelden (9), Limburg (22), Löhnberg (5), Mengerskirchen (2), Merenberg (2), Runkel (3), Selters (1), Villmar (3), Waldbrunn (7), Weilburg (7) und Weilmünster (4). Über die letzten sieben Tage gab es 36 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Acht Menschen sind inzwischen verstorben.
Der Grenzwert der zweiten Eskalationsstufe wurde am Wochenende überschritten. Der Landkreis hat für die Woche weitere verschärfte Maßnahmen angekündigt. Via Nassauische Neue Presse und Mittelhessen
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Die Nachfrage nach der Grippeimpfung ist höher als sonst. Wenn der Winter mild bleibt, könnte der Hauser Weg in Lahr schneller fertig sein als geplant. Die CDU besucht RBC Robotics in Bad Camberg und sicherte zu, gemeinsame Forschungsprojekte zu unterstützen.
Mittelhessen: Im Seniorenzentrum Weinbach können sich Bewohner ihre Lieblingshandtasche für jeden Tag aussuchen. Vier Millionen Euro werden benötigt, um die Jugendherberge Odersbach zu retten. Der Weihnachtsmarkt in Löhnberg findet dieses Jahr nicht statt.
Pressemitteilung: Die FDP Limburg fordert mehr Sicherheit in der Stadt und hat ein Maßnahmenpaket für die nächste Stadtverordnetenversammlung eingebracht.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.