Nachrichtenüberblick – Aktivisten blockieren A3, Schule Brechen, Corona Update
Inhaltsverzeichnis
+++Aktivisten blockieren A3+++Schule Brechen+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Aktivisten blockieren A3
Gestern blockierten Aktivisten die A3 zwischen Bad Camberg und Idstein, indem sie sich von einer Brücke auf die A3 abseilten. Damit demonstrierten sie gegen den Weiterbau der A49 unter dem Slogan „You take a tree- we take A3“. Es kam zu einem stundenlangen Stau. In Folge der Vollsperrung und des Staus kam es zu einem schweren Auffahrunfall. Ein PKW fuhr unter einen LKW. Der schwerverletzte Fahrer musste mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik gebracht werden. Den Aktivisten wurde die Schuld an diesem Unfall zugeschoben. Dagegen wehren sie sich. Es käme immer wieder zu Auffahrunfällen in einem Stau, so ihr Statement. Wer die sozialen Medien verfolgte, merkte, dass es für die Aktion der Umweltschützer kein Verständnis gab. Via Nassauische Neue Presse, Rhein-Zeitung und Hessenschau
Schule Brechen
Die Schulfusion der Schulen in Niederbrechen und Selters führen zu hitzigen Diskussionen im Gemeindeparlament. Die FDP möchte gerne die Grundschule in Niederbrechen aus der Fusion herausnehmen und als eigenständige Grundschule weiterführen. Darauf konnten sich die Gemeindevertreter am Ende nicht einigen. Man einigte sich aber darauf, dafür zu werben, dass alle bestehenden Schulformen am Standort erhalten bleiben. Via Nassauische Neue Presse
Lesenswert dazu auch die Meinung der Lehrer an der Schule, die sich zum Thema Schulfusion und wo es hakt äußerten: „Wir wollen, aber man lässt uns nicht“
Update Corona
Stand gestern gab es zwei neue Fälle im Landkreis. Derzeit sind 54 Personen aktiv erkrankt, 479 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 541 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (4), Beselich (1), Brechen (1), Dornburg (4), Elz (1), Hadamar (2), Hünfelden (7), Limburg (13), Löhnberg (1), Mengerskirchen (2), Runkel (6), Villmar (1), Weilburg (1), Weilmünster (9) und Weinbach (1). Über die letzten sieben Tage gab es 19,7 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Acht Menschen sind inzwischen verstorben.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Der BUND Limburg-Weilburg unterstützt die Klimaproteste der Jugend. Ex-Bürgermeister Martin Richard hat wieder einen Limburg-Kalender für einen guten Zweck gestaltet. Ein Kreuz in der Dommauer weist auf einen Mord 1929 hin. Eine neue Ausstellung in der Gedenkkstätte Hadamar zeigt den Widerstand von Frauen in der NS-Zeit.
Mittelhessen: Studenten der THM beschäftigen sich mit der Frage, wie eine Fußgänger-Rad-Überquerung über der Lahn in Runkel gestaltet werden kann. Eine Ausstellung in der Gedenkstätte Hadamar zeigt Frauen im Widerstand des NS-Regime. Aufgrund von Corona müssen Eltern in Weilmünster für vier Monate keine Kita-Gebühren zahlen. Die Tribüne auf dem Turnierplatz in Freienfels gehört nun dem Verein.
Rhein-Zeitung: Hussain Mohammadi erhält ein Bildungsstipendium für herausragende Migrationsleistungen.
Pressemitteilung: Landrat Michael Köberle macht auf das Frauenforum aufmerksam. Die Frauenbeauftragte für Kreis und Stadt bieten ein Forum für Frauen in die Kommunalpolitik an. Zum Thema Prüfung einer Umweltspur weist Bürgermeister Marius Hahn die Kritik der CDU zurück.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.