Nachrichtenüberblick – Angespannte Situation Kliniken, Kritik Immobilienkäufe Hadamar, Corona Update
Inhaltsverzeichnis
+++Angespannte Situation Kliniken+++Kritik Immobilienkäufe Hadamar+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Angespannte Situation Kliniken
Die Krankenhäuser im Landkreis sehen sich gut vorbereitet, dennoch geben sie keine Entwarnung und reden von einer angespannten Situation. 51 an Covid Erkrankte befinden sich derzeit in den Kliniken und auch wenn die Zahlen insgesamt langsam runter gehen, gibt es noch kein Aufatmen. Denn die Zahlen sind schlecht vorhersehbar. Seit Ausbruch der Pandemie wurden insgesamt 144 bestätigte Fälle in den Kliniken behandelt, 30 davon auf der Intensivstation. Die Kliniken sind gut vorbereitet und könnten auch eine weitere Eskalationsstufe händeln. Aber die finanzielle Belastung ist für die Krankenhäuser sehr hoch. Langfristig seien Kurskorrekturen in der Gesundheitsfinanzierung nötig. Klinikgeschäftsführer Guido Wernert fordert einen Ganzjahresschutzschirm für 2021. Via Nassauische Neue Presse
Kritik Immobilienkäufe Hadamar
Die SPD Hadamar vermisst ein städtebauliches Konzept. So lange dies nicht vorliegt, möchte sie weitere Immobiliengeschäfte der Verwaltung nicht mehr mittragen. Die Verwaltung besitzt Vorkaufsrechte für Immobilien in der Altstadt. Dies ist auch kein Problem, so lange ein Konzept vorliegen würde, wie die Stadt diese Aufkäufe weiter entwickeln möchte. Doch daran fehlt es derzeit laut SPD. Adhoc werden derzeit Häuser gekauft, die auf dem Markt sind, ohne konkrete Ideen, wie damit verfahren. Aktuell geht es um zwei Objekte in der Schulstraße und ein Objekt in der Kirchstraße. Sollte diese auch gekauft werden, habe die Verwaltung Zahlungen von über 200.000 Euro getätigt. Zudem seien die Häuser in einem schlechten Zustand, so dass noch einiges in sie investiert werden müsste. Derzeit seien diese Ankäufe nicht vertretbar. Via Nassauische Neue Presse
Update Corona
Stand gestern gab es 26 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 146,8. Derzeit sind 424 Personen aktiv erkrankt, 1643 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 2087 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (23), Beselich (10), Brechen (8), Dornburg (5), Elbtal (3), Elz (19), Hadamar (43), Hünfelden (21), Limburg (152), Löhnberg (5), Mengerskirchen (6), Merenberg (5), Runkel (15), Selters (19), Villmar (4), Waldbrunn (11), Weilburg (34), Weilmünster (31) und Weinbach (10). 51 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 41 in Normalbetten, 10 auf Intensiv. 20 Menschen sind inzwischen verstorben.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Durch Corona sinkt die Nachfrage besonders in Gastronomie und Reisegewerbe, was wiederum die Wirtschaft belastet. In Elbtal gilt in der Nacht auf der B54 Tempo 30. Der Auftrag für die B8-Umgehung in Bad Camberg ist vergeben.
Mittelhessen: Der Landkreis arbeitet an einem Masterplan Radverkehr. Dr. Frank Schmidt möchte für eine dritte Amtszeit in Löhnberg antreten. Der „Dreispitz“ in Schadeck soll neu gestaltet werden.
Pressemitteilung: Für Hofkonzerte in den Seniorenwohnheimen in der Südstadt sucht die Stadt Limburg Musiker. Anfang 2021 beginnt der Bau der B8-Umgehung in Bad Camberg.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.