Nachrichtenüberblick – Anschluss Gewerbegebiet Offheim, Infrastruktur für Omikron gewappnet
Inhaltsverzeichnis
+++Anschluss Gewerbegebiet Offheim+++Infrastruktur für Omikron gewappnet+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Anschluss Gewerbegebiet Offheim
Nachdem die Stadtverordneten von Limburg sich mehrheitlich für die Erweiterung des Gewerbegebietes in Offheim ausgesprochen haben, beschäftigte sich nun der Ortsbeirat Ahlbach mit dem Thema. Denn dieser wehrt sich dagegen, dass ein Anschluss des Gewerbegebietes über den Dehrner Weg erfolgt, um über den Anschluss Dehrn/ Ahlbach auf die B49 zu fahren. Der Ortsbeirat hat deutliche Bedenken, ob die Anschlussstelle für den Verkehr ausgelegt ist. Neben dem Gewerbegebiet in Offheim entsteht nämlich auch ein Gewerbegebiet in Ahlbach sowie in Dehrn. Und laut Ortsbeirat ist das am Ende zu viel Verkehr. Via Nassauische Neue Presse
Infrastruktur für Omikron gewappnet
Die Omikron-Welle trifft auf den Landkreis, die Inzidenzen kennen seit Tagen nur eine Richtung – aufwärts. Da stellt sich die Frage, ob die Infrastruktur im Landkreis für diese Welle gewappnet ist. Von verschiedenen Seiten kommen die Aussagen, dass es keine personellen Probleme geben wird, die Auswirkungen hätten. Die Müllabfuhr sei weiter gewährleistet, der Nahverkehr läuft. Auch die Feuerwehr sieht sich einsatzbereit. Diese verzichtet allerdings derzeit auf Übungen in Präsenz, um die Gefahr einer Ansteckung zu minimieren. Die Mitarbeiter arbeiten, so weit es geht, im Homeoffice und in den Gebäuden der Kreisverwaltung herrscht FFP2-Maskenpflicht. Via Mittelhessen
Corona Update
Der Landkreis ist derzeit Hotspot. Die Inzidenzen steigen weiterhin an und liegen laut RKI heute bei 888,0 mit 1.530 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 4,04.
Stand gestern gab es im Landkreis 1.869 aktive Fälle mit 351 neuen Fällen. 24 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 19 auf Normalstation und 5 auf Intensiv. Die Quote der Impfdurchbrüche liegt bei 25,05 Prozent. Die Erstimpfung haben 135.293 Menschen erhalten (78,5 Prozent), die Zweitimpfung haben 130.810 Menschen erhalten (75,9 Prozent). 55,3 Prozent sind bereits geboostert.
Heute ist die mobile Impfung von 14 bis 18 Uhr beim DRK Limburg in der Senefelderstraße in Limburg möglich. Nachfolgend der Link zur Terminvergabe für Impfungen. Eine Übersicht der Teststellen mit Öffnungszeiten findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Mit der Grundsteuerreform müssen Grundbesitzer Aussagen zu ihrem Grundstück treffen und das möglichst in digitaler Form. Auf dem früheren Kita-Gelände in Offheim soll eine Tagespflegeeinrichtung des Caritasverbandes entstehen. Seit zehn Jahren bietet der ehemalige Bürgermeister Hans-Peter Schick Stadtführungen in Weilburg an. Ortsvorsteher Georg Minde von Würges wünscht sich manchmal kürzere Dienstwege bei der Umsetzung eines Vorhabens.
Mittelhessen: Das neue Medzentrum in Weilburg nimmt seine Arbeit auf, vier Ärzte haben die Räumlichkeiten bereits bezogen. Der Ortsbeirat von Winkels kritisiert, dass sich kaum jemand an Tempo 30 in der Ortsdurchfahrt hält. Es wird geprüft, ob die Kita in Wirbelau saniert oder neugebaut werden muss.
Pressemitteilung: Beim Bürgerdialog hat die Stadt Limburg Alternativen zum Verbrenner vorgestellt.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.