Nachrichtenüberblick – Attraktive Altstadt Weilburg, Corona Update

+++Attraktive Altstadt Weilburg+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Attraktive Altstadt Weilburg

Leerstand prägt die Altstadt von Weilburg und mancher beklagt das fehlende Leben. Mittelhessen fragte bei den Parteien nach, was ihre Ideen sind, um die Altstadt wieder attraktiver zu machen. Bereits in der Vergangenheit gab es immer wieder Ideen und Konzepte, doch noch immer ist die Altstadt Dauerthema. Es sei schon einiges geschehen, so die CDU. Sie wünscht sich von den Eigentümern leerstehender Häuser ein Miteinander in der weiteren Entwicklung. Die SPD möchte weg davon, nur die Altstadt als Einzelhandelsort zu denken, sondern möchte eher ein Mix an Möglichkeiten aus Arbeiten, Wohnen und Einkaufen umsetzen. Die Freien Wähler möchten Hauseigentümer bei der Sanierung unterstützen und setzen auf kurzfristige Vermietungen, um die Innenstadt attraktiv zu machen. Wohnungen sieht auch die FDP sowie weitere Gastronomieangebote. Die Grünen sehen auch die Lösungen in kleineren, kurzfristigen Vermietungen sowie Unterstützung von Start-Ups. Die AfD sieht dicke Bretter, die es zu bohren gilt. Allen ist gemein, dass sie das Miteinander aller Beteiligten nutzen wollen, um die Altstadt voranzubringen. Via Mittelhessen

Update Corona

Stand Wochenende gab es 28 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 55,7. Derzeit sind 193 Personen aktiv erkrankt, 5236 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 5656 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (24), Beselich (9), Brechen (0), Dornburg (11), Elbtal (0), Elz (14), Hadamar (12), Hünfelden (9), Limburg (39), Löhnberg (4), Mengerskirchen (2), Merenberg (2), Runkel (15), Selters (8), Villmar (7), Waldbrunn (4), Weilburg (27), Weilmünster (4) und Weinbach (2). 41 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 35 in Normalbetten, 6 auf Intensiv. 227 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 4258 (+127) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Heute gibt es einen Überblick über Baumaßnahmen auf Autobahn, den Landes- sowie Kreisstraßen. Zum Thema Kommunalpolitik gibt es heute einen Vergleich zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz. Die heimischen Firmen wollen in diesem Jahr weniger investieren. Die Gestaltung des Brunnen in Ahlbach ist fast abgeschlossen. Der Haushalt für Villmar wurde mit einigen Änderungen vom HFA angenommen und für die Gemeindevertretung vorgeschlagen. Eine neue Kita in Niederzeuzheim darf geplant werden, 1,4 Millionen Euro sind für den Neubau geplant. Heute Abend findet eine Podiumsdiskussion in Hadamar zwischen dem amtierenden Bürgermeister Michael Ruoff und der Kandidatin Anja Obermann statt. In Bad Camberg reagiert die Schule mit Kreativität auf den Distanzunterricht.

Mittelhessen: Heute nehmen die Bürgermeisterkandidaten für Löhnberg Stellung dazu, wie sie Verkehrsprobleme angehen wollen.

Rhein-Lahn-Zeitung: Nach einem missglückten Start in Elz ist die Co-Pilotin eines Tragschraubers schwer verletzt. Die IHK Limburg plädiert für eine schrittweise Öffnung der Wirtschaft.

Pressemitteilung: In einem ersten Schritt fand der Rückschnitt der Platanen auf dem Neumarkt statt.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.