Nachrichtenüberblick – Auffrischungsimpfung,

+++Auffrischungs-Impfung+++Corona Update+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Auffrischungsimpfung

Der Landkreis plant ab September Auffrischungsimpfungen. Diese Auffrischimpfungen sind für Menschen ab 80 Jahren sowie für diejenigen Personen geplant, die vor mindestens sechs Monaten ausschließlich mit einem Vektorimpfstoff (AstraZeneca oder Johnson & Johnson) geimpft worden sind. Damit folgen sie der Empfehlung der Gesundheitsministerkonferenz. Im Landkreis betrifft dies 6.400 Personen. Die Auffrischungsimpfung gibt es im Impfzentrum und auch über die mobilen Impfteams, welche die Pflege-Einrichtungen aufsuchen. Via Landkreis Limburg-Weilburg

Die Impfquote steigt stetig voran. Die über 60-jährigen sind fast alle geimpft. Vor allem in der Altersklasse 12 bis 17 Jahre besteht noch ein erhöhter Bedarf an Impfungen, da in dieser Altersgruppe erst 24 Prozent geimpft sind. Auch in der Altersgruppe 18 bis 49 Jahre sind erst 58 Prozent der Menschen geimpft, so dass diese in den Fokus rücken sollte. Landrat Michael Köberle weist nochmal darauf hin, dass nur gemeinsam die Pandemie bekämpft werden kann. Die Auflistung des Landkreises zeigt jedoch auch, dass knapp 20.000 Kinder unter 12 Jahren, die bisher noch nicht geimpft werden können, im Landkreis leben. Auch diese müssen weiterhin geschützt werden. Via Landkreis Limburg-Weilburg und Nassauische Neue Presse

Corona Update

Laut RKI liegt die Inzidenz heute bei 96,9 mit 167 neuen Fällen die letzten Tage. Stand gestern gab es im Landkreis 245 aktive Fälle mit 57 Neuinfektionen. Acht  Menschen befinden sich im Krankenhaus, sechs auf Normalstation und zwei auf Intensiv. Die Erstimpfung haben 115.825 Menschen erhalten (67,2 Prozent), die Zweitimpfung haben 107.135 Menschen erhalten (62,2 Prozent).

Der Landkreis bietet weitere Sonderimpfungen an, wo das mobile Impfteam vor Ort kommt.

Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Waldbrunn ist nun Teil des hessischen Dorfentwicklungsprogramm und kann von Fördergeldern partizipieren. In Würges wird für 2,5 Millionen Euro die Kita erweitert, mit der Fertigstellung ist im Herbst 2022 zu rechnen. In Haintchen soll auf acht Hektar ein Rückzugsgebiet für Rotwild entstehen, die Jäger planen dieses ökologische Reservat.

Mittelhessen: Die Polizei gibt Tipps, wie sich jeder vor Einbrechern schützen kannVillmar feiert trotz Corona Kirmes. In Runkel dürfen sich die Bürger für den Eigengebrauch mit Obst eindecken. Hermann Otto Solms, FDP-Ehrenmitglied, sprach in Weilburg und sieht die FDP als Kanzlermacher.

Pressemitteilungen:

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.