Nachrichtenüberblick – Ausschuss zur Impfung, Corona Update
+++Ausschuss zur Impfung+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Ausschuss zur Impfung
Die Impfung des Landrates Michael Köberle am 1. Januar dieses Jahres sorgte für sehr viel Unmut in der Bevölkerung und bei einigen Fraktionen. Mit einem langen Fragenkatalog verlangte die FDP Aufklärung zu diesem Vorfall. Auch wenn der Landrat sich beim letzten Kreistag ausführlich zum Vorgang geäußert hatte, vermisst die FDP noch immer die Beantwortung einiger Fragen. Aus diesem Grund hat die FDP Limburg-Weilburg für die konstituierende Sitzung des Kreistages am 7. Mai die Einsetzung eines Akteneinsichtsausschuss beantragt. Dieser soll die Verwendung des Impfstoffs in den ersten drei Monaten der Impfkampagne untersuchen. Damit möchte die Kreisvorsitzende Marion Schardt-Sauer dem Vorbild anderer Landkreise folgen und die Verwendung des knappen Guts aufarbeiten.
Ungeklärte Fragen seien somit die weiteren geimpften Personen, welche außerhalb der Priorisierung dran kamen. Auch geht es insgesamt um die Frage, welche Rolle der Krisenstab in der Pandemie spielt. Gerade vor dem aktuellen Verlust des Vertrauens in die Politik ist Transparenz unabdingbar. Weiterhin sind die Liberalen gegen einen Ausgangssperre. Diese kann nur als letztes Mittel gewählt werden und sie hätten gerne den Nachweis, dass alles andere versucht worden sei. Via FDP Limburg-Weilburg und Nassauische Neue Presse
Update Corona
Stand Wochenende gab es 139 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 273,9. Derzeit sind 703 Personen aktiv erkrankt, 6772 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 7723 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (28), Beselich (23), Brechen (13), Dornburg (30), Elbtal (6), Elz (58), Hadamar (63), Hünfelden (38), Limburg (201), Löhnberg (7), Mengerskirchen (27), Merenberg (9), Runkel (24), Selters (17), Villmar (6), Waldbrunn (18), Weilburg (60), Weilmünster (26) und Weinbach (49). 47 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 33 in Normalbetten, 14 auf Intensiv. 248 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 25.509 (+1.192) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.
Antigen-Schnellteststellen im Landkreis findet ihr hier.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Am Samstag fan ein Sonderimpftag statt, für den es viel Lob gab. Eine Ampel aus SPD, Grüne und FDP wird in Limburg immer wahrscheinlicher, wobei auch eine große Koalition noch immer im Gespräch ist. An der Grundschule in Dorchheim gibt es nun mehr Licht auf dem Schulweg. Im Sommer kommt es wahrscheinlich zu einer dreiwöchigen Vollsperrung der B8 zwischen Elz und Malmeneich. Der neu konstituierte Ortsbeirat Wirbelau setzt sich für eine Modernisierung des Bürgerhaus ein. Der neu konstituierte Ortsbeirat Arfurt wünscht sich noch immer eine Brücke nach Villmar. Viele Interessenten wollen in Bad Camberg bauen, aber es gibt keine Grundstücke-dies soll sich nun ändern.
Mittelhessen: Trotz Krise gibt es im Landkreis mehr Beschäftigte. Der Ortsbeirat in Arfurt hat sich konstituiert und möchte den barrierefreien Umbau der Toiletten im Dorfgemeinschaftshaus voranbringen. CDU und WIR sind in Beselich ein neues Bündnis eingegangen. SPD und Bürgerliste arbeiten in Weilmünster zusammen.
Pressemitteilung: Limburg gedachte gestern der Corona-Toten und pflanzte einen Taschentuchbaum auf dem Friedhof.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.