Nachrichtenüberblick – Ausweitung Impfangebot

+++Ausweitung Impfangebot+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Ausweitung Impfangebot

Der Landkreis weitet sein Impfangebot weiter deutlich aus. Der DRK Kreisverband Oberlahn bietet Impfungen mit Moderna an. Er ist an der Hessischen Lehrkräfteakademie in Weilburg ab Mittwoch vor Ort. Bis auf Montag und Sonntag findet dort täglich Impfungen mit Anmeldung statt. Auch der DRK Kreisverband Limburg unterstützt das Impfen. Ohne Terminvergabe sind hier Impfungen möglich. Und auch im Impfzentrum des Landkreises können täglich bis zu 300 Impfungen vorgenommen werden. Das Kreiskrankenhaus impft samstags und sonntags. Via Landkreis Limburg-Weilburg

Nachdem seit Freitag bereits ein Besuchsverbot im St. Vincenz in Limburg gilt, gilt nun auch ein Besuchsverbot im Kreiskrankenhaus Weilburg.

Corona Update

Laut RKI liegt die heutige Inzidenz bei 184,6 mit 318 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei  4,12.

Stand gestern gab es im Landkreis 512 aktive Fälle mit 0 Neuinfektionen. 24 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 17 auf Normalstation und 7 auf Intensiv. Die Quote der Impfdurchbrüche liegt bei 35,07 Prozent. Die Erstimpfung haben 125.977 Menschen erhalten (73,1 Prozent), die Zweitimpfung haben 122.092 Menschen erhalten (70,9 Prozent).

Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Der Landkreis erwartet wieder mehr Flüchtlinge, die Zuweisungen sind seit dem Frühjahr angestiegen. Trotz Pandemie blickt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Limburg, welche die Tourist-Info führt, optimistisch ins neue Jahr. Im Rahmen des Kompass-Programms hat Elz jetzt einen Schutzmann als Bundeglied zwischen Kommune und Polizei.

Mittelhessen: Die 2G-Plus Regelung auf dem Limburger Weihnachtsmarkt spaltet. Eine Landfrau aus Villmar gibt Tipps zur klimafreundlichen Ernährung. Heute Abend treffen die Gemeindevertreter in Mengerskirchen wichtige Entscheidungen – es geht um die Kinderbetreuung und Investitionen in 2022. Zur Geschichte des Weihnachtsbaumes gibt es in Weyer ab Mittwoch eine Ausstellung.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.