Nachrichtenüberblick – B-8-Umgehung, Corona Update

+++B-8-Umgehung+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

B-8-Umgehung

Überraschend darf Limburg mit den Planungen für die B-8-Umgehung beginnen, die Kosten dafür trägt das Land Hessen. Bereits in fünf Jahren könnte Baurecht bestehen. Bisher lehnte es das Land ab, dass Kommunen solche Maßnahmen planen dürfen. Doch nun stellt der Bund mehr Geld zur Verfügung. Für Politiker, Bürgermeister und Bürger geht ein langgehegter Wunsch in Erfüllung. Für Lindenholzhausen würde die Umgehung eine deutliche Verbesserung der Wohnqualität mit sich bringen. Die Umgehung würde eine Länge von 2,5 Kilometern haben und rund 5,6 Millionen Euro kosten. Via Nassauische Neue Presse

Update Corona

Stand gestern gab es einen neuen Fall im Landkreis. Derzeit sind 30 Personen aktiv erkrankt, 417 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 455 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Beselich (2), Brechen (1), Hadamar (2), Limburg (19), Runkel (1), Selters (2) und Weinbach (3). Über die letzten sieben Tage gab es 10,4 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Acht Menschen sind inzwischen verstorben.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Durch Corona gab es einen Einbruch in der heimischen Industrie. Bis 2023 könnte der Wohnpark „Am Zehntenstein“ in Limburg realisiert werden, die Investoren haben sich jetzt einen Anwalt genommen, aufgrund der Proteste der Anwohner. Der Klimawandel macht sich vor der Haustür bemerkbar, dem Kasselbach in Linter fehlt Wasser. In Hadamar fand in der interkulturellen Woche eine Führung zu Flucht, Migration und Vertreibung statt. Elbtal bekommt eine neue Praxis. Ordnungswidrigkeiten in den Elzer Gärten sollen strenger verfolgt werden. Im Tiergarten Weilburg soll ein Schulbauernhof entstehen. Die Gemeinde Beselich möchte in Zukunft Einfluss nehmen auf das Gebiet „Schwarzes Loch“ in Obertiefenbach und hat eine Vorkaufsrechtsatzung beschlossen. Beselich möchte im Wald mehr Naturverjüngung statt Aufforstung kahler Flächen.

Mittelhessen: Die Feuerwehr Weilmünster-Rohnstadt bekommt einen Neubau. Der Landkreis bleibt ein Auspendlerkreis. Eine Nektartankstelle gibt es in der Kita Barig-Selbenhausen. 

Pressemitteilung: Das Corona-Bürgertelefon ist auch am Wochenende besetzt. Die „Südstadtrunde“, ein ehrenamtlicher Lenkungskreis soll in Limburg ins Leben gerufen werden. Bürgermeister Michael Ruoff beendete seine Hadamarer Hofrunde. Hadamars Stadtbrandinspektor Jürgen Horn feierte sein 25-jähriges Dienstjubiläum.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.