Nachrichtenüberblick – B8 Brechen, Zebrastreifen Faulbach, Corona Update
Inhaltsverzeichnis
+++B8 Brechen+++Zebrastreifen Faulbach+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
B8 Brechen
Die B8 durch Brechen sowie der gefährliche Bahnübergang in Niederbrechen sind immer wieder Thema in der Region. Im September hieß es aus Wiesbaden, dass die Umgehung in Lindenholzhausen geplant werden könnte. Doch das Stück in Brechen fehlte in dieser Zusage und um Klarheit zu erlangen, wanden sich die heimischen CDU-Politiker mit dem Bürgermeister an das hessische Verkehrsministerium. Dort wurde bestätigt, dass kein Stück der B8 vergessen werde. Jedoch sei in Brechen die Besonderheit, dass der Bahnübergang mit vorhanden sei. Umgehung und Bahnübergang werden gemeinsam geplant, aber das Verkehrsministerium habe die gesamte B8 im Blick und arbeite diese Stück für Stück ab. Via Pressemitteilung CDU und Nassauische Neue Presse
Zebrastreifen Faulbach
Anwohner aus Faulbach kämpfen für einen Zebrastreifen über die Faulbacher Straße. Die Autos sind zu schnell unterwegs in der Ortsdurchfahrt und das Überqueren der Straße ist gefährlich. Der Kreis und die Stadt Hadamar lehnen dies jedoch ab. Sie sind der Meinung, es besteht kein Bedarf. Mit einer ungewöhnlichen Aktion machten Anwohner auf die Situation aufmerksam. Bürgermeister Michael Ruoff seien keine aktuellen Forderungen bekannt. Vor Jahren habe es eine Zählung gegeben, doch diese ergab ein zu geringes Fußgängeraufkommen, so dass kein Überweg angeordnet wurde. Die Anwohner fordern einen Zebrastreifen. Eine Tempo-30-Zone in Faulbach lehnen sie ab. Via Nassauische Neue Presse
Update Corona
Stand gestern gab es 37 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 177,0. Derzeit sind 454 Personen aktiv erkrankt, 853 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 1321 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (68), Beselich (10), Brechen (11), Dornburg (21), Elbtal (2), Elz (34), Hadamar (42), Hünfelden (35), Limburg (111), Löhnberg (9), Mengerskirchen (5), Merenberg (2), Runkel (23), Selters (15), Villmar (11), Waldbrunn (6), Weilburg (29), Weilmünster (16) und Weinbach (4). 29 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 26 in Normalbetten, drei auf Intensiv. 14 Menschen sind inzwischen verstorben.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Der Lockdown schadet der Gesundheit, weil Fitnessstudios geschlossen sind. Die CDU Limburg wollte wissen, wo in der Stadt Anwohnerparkplätze sind – in 16,2 Prozent aller Straßen gibt es Anwohnerparkplätze.
Mittelhessen: Merenberg geht gegen Raser vor mit Tempodisplays und Geschwindigkeitsmessungen. Der Haupt- und Finanzausschuss Beselich tagt nicht öffentlich. Die entlaufenen Wasserbüffel sind wieder zu Hause.
Pressemitteilung: Die Wasserstellen auf den Friedhöfen Limburg werden geschlossen. Auf der Mainzer Straße in Linter gilt Tempo 30. Die Grüne Jugend Limburg hat im Gedenken an die Reichsprogromnacht die Stolpersteine in Limburg geputzt.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.